Teichfolie mit GfK verkleben

Gecko

Löschmann
Teammitglied
Registriert
28. Apr. 2007
Beiträge
18.748
Ort
Franken
Hallo,

hab hier noch ein rundes Springbrunnenbecken aus GfK
(Glasfaserverstärkter Kunststoff) rumstehen,
das ich gerne einbuddeln und mit einer Flachwasserzone erweitern möchte.
Womit kann ich PVC-Teichfolie an dem Ding festkleben?

Gruß
Stefan
 
  • Lies dir mal eine Beschreibung von Komponenten Kleber durch ob diese Materialien dabei sind und ob er Wasserdicht ist oder wird!
     
    Danke Gerd,

    aber hat das hier echt noch niemand ausprobiert?

    Gruß
    Stefan
     
  • Also hab mal geschaut und habe diesen Kleber hier gefunden Tangit"Kleber .
    Du kannst ja auch mal bei einer Pool Firma Nachfragen was die nehmen wenn sie die Beleuctung oder halt die andern Teile in ihre Pools einkleben,was die nehmen!
     
  • Hallo, Stefan,

    ich hatte mal einen derartigen Plan (wollte zwei Fertigteichbecken mit Hilfe von Teichfolie verbinden) und habe mich deswegen auch schlau gemacht, was Kleber usw. anbelangt, ich weiß bloß ums Verrecken nicht mehr, wie dieser Kleber genau hieß, sorry!

    Also: es gibt Kleber, der das kann, hält wohl auch gut dicht, ist in der Verarbeitung aber wohl vergleichsweise aufwendig - und teuer. Wenn mich meine alten Gehirnzellen nicht täuschen, kostete er ca. 30 Euro. Er muß extrem sorgfältig aufgebracht werden, angeblich hält das Ganze aber dann tadellos.

    Ich habe damals meinen Plan nicht umgesetzt (hätte aus beiden Teichbecken was aussägen müssen - das habe ich mir dann nicht zugetraut), deswegen ist das jetzt wohl auch keine wirkliche Hilfe...tut mir leid. Vielleicht findet sich ja noch jemand.

    LG, Tina.
     
  • Vielen Dank für eure Tipps!

    Tangit hab ich sogar da, aber ich denke er ist nicht elastisch genug,
    also werde ich mir mal das UniTool-Zeugs bestellen.

    Grüsse
    Stefan
     
    Kannst ja mal berichten wenn du fertig bist wie es so geht!
    Ich habe auch noch so einen kleinen Teich könnt ihn auch mal irgendwie anbinden muss aber erst mal sehen wie die Zeit so mitspielt.
     
    Hallo Gerd,

    ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten.
    Aber das kann noch dauern, da auch bei mir die
    Zeit und meine Bienen nicht immer so mitspielen, wie ich es gern hätte.

    Gruß
    Stefan
     
    Hallo Gerd,

    ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten.
    Aber das kann noch dauern, da auch bei mir die
    Zeit und meine Bienen nicht immer so mitspielen, wie ich es gern hätte.

    Gruß
    Stefan

    Bei mir wird es auch nicht so schnell,also immer mit der Ruhe.
    Und ob ich es überhaupt mach weis ich auch noch nicht irgendwann wird es mal werden.
    Ich habe meinen Teich erst voriges Jahr gebaut er ist mir aber jetzt schon wieder zu klein, mal sehen irgendwann werde ich mir einen zweiten aber viel größer anlegen,dann werde ich mein kleine's Becken mit anbinden oder auch nicht!
     
  • Hallo Geko,

    guck doch mal in "Folienteich mit Fertigteich verbinden" da hab ichs erklärt wie ich es gemacht hab, es sind auch Bilder dabei ;)

    VG
    Rommi
     
    Danke, aber meine Frage ist über 5 Jahre alt.:D
    Das Thema ist längst gegessen.

    Grüße
    Stefan
     
    Danke, aber meine Frage ist über 5 Jahre alt.:D
    Das Thema ist längst gegessen.

    Das mit dem Alter des Freds stimmt wohl, aber.....

    ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten.
    Aber das kann noch dauern, da auch bei mir die
    Zeit und meine Bienen nicht immer so mitspielen, wie ich es gern hätte.

    Wer deinen damaligen Kommentar gelesen hat, der weiß, dass da noch was aussteht und ich traue dir durchaus zu, dass du in der Sache noch lange nicht fertig bist! :-P
     
    T'schuldigung, hab nicht aufs Datum geguckt :D
    Würd mich auch interessieren wie Du es gelöst hast ;)

    VG
    Rommi
     
    Wird er auch nicht mehr.
    Kann jemand oben genannte Springbrunnenschale brauchen?
     
  • Zurück
    Oben Unten