Teicherde, Grund und Wasserqualität?

evoi

0
Registriert
19. Apr. 2007
Beiträge
169
Und noch ne Frage..

Auch in einem Beitrag in diesem Forum schreibt jemand "von Teicherde wurde mir abgeraten".. meine Internetsuche zeigte auch öfters "Teicherde ist nicht empfehlenswert", aber ich konnte keinen Grund finden warum.

Vielleicht weil sie leicht aufgewirbelt wird? .. Was wäre denn für den Grund ideal? Gefühlsmäßig würde ich meinen Teicherde und dann Kies drauf, aber wie ihr schon wisst, bin ich ja nicht gerade "der" Teichprofi :D

Wenn man nun - sagen wir mal - die Teicherde einbringt, wie lang sollte man dann warten bis man Pflanzen einsetzen kann? Einfach bis sich das Wasser geklärt hat?

Sollte man die Wasserqualität ab und zu - oder vor dem Einsetzen von Pflanzen - irgendwie prüfen?

Sorry falls ich "lästig" erscheine.. als Dank für die Antworten gibt´s diese Blume: :eek:

lg

evoi
 
  • Hallo,
    soweit ich weiß ist Teicherde nicht gut, weil du damit überflüssige Nährstoffe in den Teich bringst, die dann gerade am Anfang zu Algenwachstum führen.
    Wenn du unbedingt einen Teichuntergrund willst, würde ich Kies nehmen.

    Ob du mit den Pflanzen warten mußt, bis sich das Wasser geklärt hat, weiß ich nicht genau, aber rein vom Gefühl würde ich sagen nein, denn die Pflanzen sind ja unter anderem dazu da das Wasser zu klären, indem sie ein Gleichgewicht herstellen, Nährstoffe verbrauchen und Sauerstoff abgeben.
    Vielleicht gibt´s aber auch empfindliche Exemplare, mit denen du warten solltest?
    Da wird sich sicher noch ein Profi melden.

    LG Siri
     
    Hallo

    Teicherde ist überhaupt nicht gut, ist ne Frechheit sowas unter "Teicherde zu verkaufen"!

    Teicherde enthält sehr viele Nährstoffe und ist meist auch noch Dünger beigemischt.

    In einen Teich gehören so wenig Nährstoffe wie möglich, sonst kannst Du Deinen Teich vor lauter "Algenwachstum" nicht mehrsehen!!!:(

    Gut soll ein Sand-Lehmgemisch sein und auch Kies wird empfohlen, aber da gehen die meinungen etwas auseinander.

    Mein Teich hat zum Glück im Frühjahr kaum Algen gehabt und jetzt ist das Wasser wieder Klar.
    Ich habe eine Böschungsmatte von Na drin und auch um den Rand und feine Aquariengrundkiesel 2 bis 6 mm groß.

    Gruß Christine
     
  • Verdammt!!
    Hätte ich diesen Beitrag doch ne halbe Stunde eher gelesen. Ich habe gerade meinen Miniteich befüllt - mit Teicherde und Kies. *grrr* Da das Wasser auch schon drin ist, versuche ich es jetzt so. Mal schaun...

    Gruß von Cil, die sich ärgert.
     
  • Christiene,

    das ist genau richtig und auch sehr oft hier beschrieben worden..


    Wie heißt Peres Spruch so schön: "Wer lesen kann kommt weiter?" Ja stimmt


    Evoi, hast Du mal die Wasserwerte kontrolliert? Du solltest wirklich mal hier im Forum lesen, es ist schon einige male beschrieben worden welcher Grund, welche Pflanzen, ob mit, ob ohne Topf ...


    Mo rät Dir das wirklich mal! ;)
     
    @cil
    Wenn du keine Fische rein setzt wird es gehen und sich einigermaßen "schnell" absetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Christiene,

    das ist genau richtig und auch sehr oft hier beschrieben worden..


    Wie heißt Peres Spruch so schön: "Wer lesen kann kommt weiter?" Ja stimmt


    Evoi, hast Du mal die Wasserwerte kontrolliert? Du solltest wirklich mal hier im Forum lesen, es ist schon einige male beschrieben worden welcher Grund, welche Pflanzen, ob mit, ob ohne Topf ...


    Mo rät Dir das wirklich mal! ;)

    Hi Mo,

    Wasserwerte hab ich noch nicht kontrolliert. Hab Bellaflora, Baumax & Co abgeklappert und nichts gefunden. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Internetshop, der das ganze "Zubehör" halbwegs günstig liefert.

    lg

    evoi
     
    Danke, Gerd!
    Nö, Fische sollten eigentlich nicht rein, aber ich habe es trotzdem nochmal geändert (Sch***-Maloche *grummel*)
    Alles wieder raus, Kies ausgewaschen, Teicherde zum Trocknen ausgebreitet (brauch ich vielleicht ja nochmal) und die ganze Geschichte von vorn.
    Mal schaen, obs was wird. Mein "Plätscherspiel" funzt jedenfalls, das habe ich vorhin schon getestet. :O)

    Lieben Gruß von Cil, die es gern "richtig" hat.
     
    Du kannst ja mal vom Resultat ein Bild einstellen wen du ihn in Vollendung hast!
     
    Klar doch: bitteschön. ;O)
    Fertig. *freu*
     

    Anhänge

    • Miniteich.webp
      Miniteich.webp
      114,6 KB · Aufrufe: 518
  • Hallo Cil,

    die Wasserlinsen werden dir noch viel Freude bereiten!:D

    Gruß
    Stefan, der diese Freude täglich hat...:rolleyes:
     
  • Ach die sind in dem Teich überschaubar und wenn nicht kann sie sich ja noch ein paar Enten halten dann sind sie ratz fatz wieder weg!
    Sieht aber gut aus dein Miniteich!
     
    Hi Evoi,

    also zum Thema Teicherde: nur Kiesel würde ich nicht nehmen. Ein Freund hat das so, da wachsen die Pflanzen gar nicht, sieht öd aus. Nach Lektüre von 6 Teichbüchern habe ich meinen daher so machen lassen: beim Ausbaggern Lehm vom Grund beseite gelegt, die Pflanzen wurden im Zuge des Wasser einlassens gesetzt (ist wärmer für dich und du wirbelst keinen Dreck auf), und zwar Pflanze mit Lehm ummantelt, in Kiesloch und dann Erde leicht mit Steinen abdecken, damit keine Erde aufgewirbelt wird.

    Viel Glück
    Salsa
     
  • Zurück
    Oben Unten