Teichbelüftung

Registriert
12. März 2007
Beiträge
28
Hallo Leute ich habe einen ca. 15000 l. Teich.Dieser ist eigentlich zwei Teiche , sind beide verbunden(Verbindung ca. 1,00 m breit,1,00 m lang und 0,70 m tief.)
meine Frage wäre zur Belüftung (strömmerstein)
wieviel liter mussen da ungefähr in der stunde ankommen und was ist besser eine
membranpumpe oder kompressor.und noch ne frage dazu , wieviel schläuche bzw ausgänge sind am besten für winter und sommer natürlich.
mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wofür willst Du überhaupt belüften? Für die Sauerstoffversorgung reichen Pflanzen aus (sofern genügend vorhanden).
     
    Sprudler zur Sauerstoffversorgung bringt so gut wie nichts. Dagegen treibst Du neben Sauerstoff auch alle anderen Gase aus. Das kann durchaus gewollt sein um den ph- Wert weit ins basische zu treiben, das braucht man aber nur für Spezial Interest Fische.

    Sauerstoffaufnahme im Wasser erreichst Du auser mit entsprechender Beflanzung mit kräftiger Oberflächenströmung, zb. durch entsprechend gestalteten Filterauslauf.
     
  • Hallo
    Es wurde schon gefragt, warum du belüften willst?
    Es macht meistens keinen Sinn, und es wird oft schlechter.
    Wichtig sind genügend Pflanzen, die Sprudelsteine kommen nur bei zuviel Fischbesatz in Frage, und da musst du sowiso ein ganz andere Filtertechnik einbauen.
    Ansonsten sind Pflanzen für die Sauerstoffanreicherung und zum Nährstoffentzug
    richtig.
    Eine zu starke Oberflächenbewegung oder ein Springbrunnen sind kritisch, weil durch diese das Kohlendioxid entweichen kann, was sich negativauf das biologische Gleichgewicht auswirkt. Und nur durch ein stabiles Gleichgewicht kann ein funktionierender Teich auf Dauer leben.
    Zur unterstützungkönnen evtl. E Ms, eingesetzt werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten