Teichbeleuchtung

EvaKa

0
Registriert
30. Dez. 2008
Beiträge
2.222
Ort
Lüneburger Heide
Moin zusammen,
wir möchten unseren Teich gern beleuchten.... und zwar so, daß man abends, wenn wir im Wohnzimmer sitzen... auch den Teich wirklich sehen können.
Wir wollen natürlich keinen 500W-Strahler draufhalten, ich dachte eher an warmes, weiches Licht....
Wie habt ihr eure Teichbeleuchtung aufgestellt... und vor allem welche???
Einige anschauliche Bilder und Details dazu wären sehr hilfreich,
danke im Vorwege,
Eva-Maria
 
  • ich hatte mal 3 halogen strahler am teich natürlich auf 12V basis
    sieht gut aus aber verbraucht auch ne menge strom lag bei 60 watt (3x20w)

    nach dem 2 von den halos ihren dienst versagt haben wollte ich das ganze mal auf LED umsüsten, dabei ist es auch geblieben

    werde das diesen herbst in angriff nehmen und davon berichten ;)
    hier mal 2 bilder vom teich
     

    Anhänge

    • 695-teich_28.05.06.webp
      695-teich_28.05.06.webp
      634 KB · Aufrufe: 796
    • 695-teich_28.05.06-2.webp
      695-teich_28.05.06-2.webp
      748,3 KB · Aufrufe: 450
    @ Torsten @ Eva -Maria

    Diese Idee wollten wir im Sommer auch verwirklichen, klappte aufgrund anderer Baustellen nicht.

    Wir sollten aber , bei all dem tollen Feeling eines Beleuchteten Gartenteiches , nicht vergessen , daß Fische nachts

    wollen.

    L.g Erika, die Ihre Fischis nicht lange davon abhalten möchte.
     
  • Hallo Erika,
    klar wollen die Fischis nachts schlafen, wir ja schließlich auch!
    Die Beleuchtung soll auch nur abends MAL an sein, wenn wir noch draussen sitzen oder Gäste haben (damit diese NICHT in den Teich fallen)!
    Von Halogen-Licht möchte ich auch Abstand nehmen, es soll eher ein weiches, warmes Licht sein......
    Für weitere Anregungen wäre ich also nach wie vor sehr dankbar,
    schlaft alle schön... und natürlich eure Fischis,
    Eva-Maria
     
  • 1. ist das licht nicht jeden abend an
    2. wird nicht in den teich rein geleuchtet ;)
    daher wird das die fische nicht umbringen ;)

    so und nun geh ich wieder arbeiten :rolleyes:
     
  • Hallo Erika,
    klar wollen die Fischis nachts schlafen, wir ja schließlich auch! Die Beleuchtung soll auch nur abends MAL an sein, wenn wir noch draussen sitzen oder Gäste haben (damit diese NICHT in den Teich fallen)! Habe auch nichts anderes angenommen:DVon Halogen-Licht möchte ich auch Abstand nehmen, es soll eher ein weiches, warmes Licht sein......
    Für weitere Anregungen wäre ich also nach wie vor sehr dankbar, wir haben uns so Unterwasserstrahler von OASE gekauft und sie schon mal probeleuchten lassen. der Unterwasserschein ist weich und warm und net allzu weit.
    Techn. Daten kann ich keine liefern, da die Teile im Schuppen verräumt sind.
    schlaft alle schön... und natürlich eure Fischis,
    Eva-Maria

    Ich hoffe, Du hattest eine Gute Nacht, Torsten musste ja arbeiten .

    Ich wollte niemand auf die Finger klopfen , habs irgendwo mal , also nicht böse sein .
    L.G Erika
     
    Hallo Tina,
    KEIN Problem, schaust Du hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/23260-unsere-oase.html
    Dort ist der Teichbau detailiert beschrieben, seit Wochen arbeiten wir dran:)
    Es sind insgesamt 3 Teiche, mehr oder weniger zusammenhängend:
    - 12.000 l Folienteich
    - 600 l Fertigteich
    - 250 l Mini-Fertigteich

    Strom ist vorhanden, wir würden gern die Beleuchtung über Fernbedienung laufen lassen...
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten