teich verliert wasser mal ja mal nein

jfjun

0
Registriert
09. Mai 2011
Beiträge
5
Ort
Handeloh (Lüneburger heide)
ich brauche hilfe mein teich 7m x 7m (folie) verliert wasser mal 1 cm mal garnichts und dann plötzlich 8 cm bis 15 cm dann wieder nichts und das ganze auch nur über nacht am tag sieht man keinen wasserverlust. im teich sind nur goldfische und drei karpfen ein paar ringelnattern. es ist kein baum in der nähe ich habe auch schon gewartet 1 woche lang beim ersten mal habe dann die folie abgesucht kein loch wasserstand in höhe grundwasserspiegel, da war es noch nicht so trocken. dann wieder tagelang nichts vieleicht mal 1 - 5 cm bei dem wetter kein wunder und dann über nacht plötzlich 15 cm zum glück habe ich eine grundwasserpumpe mein teich ist ca 1,80 cm tief, nähte auch kontrolliert nichts und was jetzt ? habe auch mehl in den teich gestreut um löcher zu finder dann mit der hand alles abgesucht nichts. einfach eine neue folie reinlegen kommt nicht in frage zu teuer und zu viel arbeit. ca. 10 m/2 flachwasserzone bepflanzt, rasen und ahnliches abgestochen also keine kapielar wirkung. meine frage WAS NUN?
 
  • wie nicht stimmen der teich ist 7m x 7m an der tiefsten stelle ca . 1,8m und die flachwasser zone ca. 10 m/2 und das ganze mit folie, das loch ist entstanden als ich mein haus baute und sand zum verputzen brauchte. gruss und danke schon eimal im vorraus
     
  • Ich habe es so verstanden, dass die Folie 7 x 7 ist.

    Na gut, ... hast Du Bilder?
    Hast Du mit UM gearbeitet?
    Was ist es für eine Folie?
    Hast Du einen Bachlauf?

    Ich brauche viel mehr Infos.

    .
     
  • Bei uns verdunstet an heißen Tagen auch schon mal ordentlich was an Wasser, bis zu 5 cm kein Problem.
    Zur Kontrolle, ob bei Dir irgendwo die Folie defekt ist, hast Du es schon mal mit dem "Milchtest" probiert?
     
    mit milch nein zur teichfolie ca. 1mm, bachlauf nein, flachwasserzone tiefe wenn der teich voll ist ca. 15 cm
     

    Anhänge

    • t1.webp
      t1.webp
      362,1 KB · Aufrufe: 513
    • ring1.webp
      ring1.webp
      196,7 KB · Aufrufe: 293
    • t2.webp
      t2.webp
      449,5 KB · Aufrufe: 554
    • t3.webp
      t3.webp
      434,4 KB · Aufrufe: 450
    • t4.webp
      t4.webp
      330,4 KB · Aufrufe: 345
  • Also, ....


    1. sehe ich da viel nackte Folie
    2. sehe ich da viele Mittrinker
    3. Eva muß ich zustimmen ;)
    4. und den Wasserglastest nicht vergessen
     
    klar nackte folie war der tag als ich das loch suchte, mittrinker ? wasserglas test
    sollen die pflanzen an den tropf oder soll ich feststellen wieviel die planzen trinken oder und verdunsten mich irritiert das ich den wasserverlust über nacht habe und nicht tagsüber, wenn ich morgens den teich fülle müßte abends eine menge fehlen ist aber nicht so vieleicht 1 cm oder 2 cm
     
    Antwort Wasserglastest!

    Du stellst ein Wasserglas in den Teich und befüllst es genau so hoch mit Teichwasser, wie der Wasserspiegel ist.

    Warten, ...

    warten, ...

    warten.

    Wenn der Wasserspiegel im Teich schneller sinkt als im Glas, ist der Teich wirklich undicht. Sollte es gleich sein, ist es reine Verdunstung, bzw. die Mittrinker ( deine Uferbepflanzung ) Da ist die Kapilarsperre komplett ausser Funktion gesetzt ist.

    .
     
  • Hallo Eva-Maria,

    magst Du mir erklären, was der "Milchtest" ist?

    Ich bin zwar nicht Eva abba:

    Der Milchtest!

    Auf einen windstillen Tag warten
    Alles an Pumpen usw. aus schalten
    Warten, bis keine Wasserbewegung mehr da ist
    Kondensmilch in den Teich kippen und schauen, wo diese zum Teichrand fliest. ( schwimmt ;) )
     
  • Zurück
    Oben Unten