Teich verfüllen mit Kleiboden

Ronni2020

Neuling
Registriert
11. Jan. 2021
Beiträge
5
Hallo Ihr Lieben,

hab folgendes Problem. Ich habe auf dem Grundstück einen kleinen Teich, den ich gerne verfüllen möchte. Der Nachbar baut neu und würde mir den Erdaushub der hauptsächlich aus Klei besteht, zur Verfügung stellen. Ich habe einen Fahrer bestellt der mit einem Radlader inkl. Bodenplatten den aushub rüber transportieren sollte. Der Radlader hat sich nach paar runden in den Boden festgesetzt (Dauerregen). Wir müssten leider abbrechen. Habt ihr Ideen wie ich Transportweg der aus Klei besteht befestigen kann. Oder sollte ich auf Frühling warten, wenn der Boden trockener wird.
 
  • Ja warte mal auf den Frühling. Geht dann besser, am Ende auch schneller. Du verpasst nichts.

    Bei uns ist Winter. Eine bekannte Firma, die Ausbaggerungen für Baugruben macht, hat bis Mitte März Winterpause..
    Aber vielleicht wohnst Du auf der anderen Seite der Erdkugel.
     
  • Falls der Boden gefroren ist und wenig Schnee wäre es auch gut möglich, hier machst du die geringsten Bodenschäden.

    Im Frühjahr ist es auch noch oft lange feucht und du kannst stecken bleiben.

    Wie groß ist der Teich?
    Bekommst du auch etwas Humus als Oberste Bodenschicht?
     
  • Der Teich ist 15 Meter Durchmesser und 2 Meter tief. Humus bekomme ich drauf leider nicht.
     
    Der Teich ist 15 Meter Durchmesser und 2 Meter tief. Humus bekomme ich drauf leider nicht.

    Wenn du auf der Fläche einen Rasen oder Pflanzen anpflanzen möchtest brauchst du auch einen Mutterboden/Humus für die obersten 20 cm, je mehr desto besser.

    15M Durchmesse 2m tief wären es ca: 317m³ Unterboden + 35m³ Humus/Mutterboden
    Das ist nicht wenig, OK Unterboden sind manche froh wenn sie den nicht kostenpflichtig entsorgen müssen, hier wäre es gut gewesen gleich beim Nachbar wie er ausgebaggert hat einen LKW zu beaufragen ( Kosten aufteilen oder nicht kommt immer drauf an Angebot/Nachfrage) die Erde wenn die Witterung gepasst hätte zu dir zu kippen.

    Bei 300m³ Aushub fährt der Lader jetzt Solo auch ne Weile, kann es sein das der Teich doch etwas kleiner ist?
     
  • Hi,
    der Teich ist Tick sogar größer. Ich werde mal mit einer kleineren Radlader versuchen. Bei gutem Wetter. Der Radlader den ich hatte war ca. 7 Tonnen schwer.
     
    Also mein 6 to Radlader hat eine Schaufel mit ca einen Inhalt von 1m³.
    Überfüllen darf man die Schaufel auch nicht sonst verliert man einen Teil am Weg.

    Je nach Entfernung ist das schon eine sehr langwierige Angelegenheit.
    Falls der Teich so liegt das ein LWK abkippen könnte wäre es auch eine Option ein Baggerunternehmen fragen welches in der Nähe viel macht ob sie nicht reinen Erdaushub (keine Baurestmassen da musst du aufpassen) gratis bringen möchten. Oft sind solche Firmen froh wenn sie wo einen Platz haben, und du musst nichts dafür bezahlen, vielleicht geht sich am Schluss auch noch für oben Mutterboden mal aus, oder zumindest günstiger.

    Je nach Lage könnte aber eine Genehmigung erforderlich sein, das muss aber die Erdaushubfirma wissen,

    lg
     
    Der Aushub ist im hinteren Grundstück, sodass ein Lkw leider nicht passen wird. Der Radlader hat Schwierigkeiten dahin zu kommen. Aber es geht.
    Lg
     
  • Zurück
    Oben Unten