Teich-UV-Filteranlage statt Hausbrunnen-UV-Filteranlage?

Registriert
12. März 2008
Beiträge
2
Teich-UV-Filteranlage statt Hausbrunnen-UV-Filteranlage?

Hallo,

wir haben vor kurzem ein Haus mit eigenem Brunnen gekauft. Zur Zeit wird das Wasser aus dem Brunnen durch eine ca. 10 Jahre alte BWT bewados compact UV-Filter-Anlage gesäubert.

Bewades compact
Anschlussnennweite DN 3/4"
Nenndurchfluss bei 50 % Transmission/10 cm und einer Dosis von 400 J/m2 m3/h 1,4 C
Max. Betriebsdruck bar 10
Wassertemperatur min./max. °C 5/30 (bei Temperatur über 20 °C ist
Umgebungstemp min./max. °C 5/40
Strahlerleistung W 58
Erwartete Strahlerlebensdauer h 7000 - 9000
UV-C-Leistung (nach 100 Betriebsstunden) W 15
Netzanschluss V/Hz 230/50
Anschlussleistung W 60
Schutzart IP 54
Anzahl der Strahler 1
Leergewicht kg 8

Diese Anlage ist leider defekt und müsste repariert oder ausgetauscht werden. Wir haben uns mal ein wenig umgeschaut und gesehen, dass die Teich UV Filter annähernd die gleiche oder ähnlichen Leistungsmerkmale haben und deutlich günstiger sind als die Hausbrunnen-UV-Anlagen.

Gibt es die Möglichkeit statt der Hausbrunnenanlage eine Teichanlage zu installieren, oder spricht da irgendetwas dagegen?
 
  • AW: Teich-UV-Filteranlage statt Hausbrunnen-UV-Filteranlage?

    annähernd gleich ist nicht gleich!

    niwashi, der das auch vom Hersteller abhängig machen würde ...
     
  • Zurück
    Oben Unten