Teich richtig reinigen

Registriert
19. Aug. 2008
Beiträge
47
Hallo liebe Gartenfreunde.

Jetzt ist es wieder Zeit, die Teiche zu säubern. Unsere Teichanlage ist von einer Vielzahl von Bäumen eingekreist. Dadurch ist bereits unheimlich viel Laub in den Teich gefallen, welches ich nicht jeden Tag beseitigen konnte. Für die Zukunft habe ich mir ein Teichnetz zugelegt. Jetzt aber meine Fragen.

Wie bekomme ich den Teich (etwa 22.000 Liter) richtig sauber? Muss ich das komplette Wasser abpumpen? Wie gehe ich mit den Pflanzen (Seerosen etc.) und Fischen vor?

Vielleicht könnt Ihr mir was von Euren Erfahrung erzählen.


Die Scheusche
 
  • Ich weiß ja nicht was du jetzt alles machen willst, aber außer Schlamm absaugen oder ihn rausfischen würd ich jetzt vor dem Winter nichts mehr machen und lieber bis zum Frühjahr warten!
     
    Hallo,


    das was Du schilderst, klingt nach einer Grundsanierung des Teiches. Dein Teich ist auf dem besten Weg zu sterben.

    Was machen?

    Also:

    Wasser raus
    Tiere einfangen,
    Pflanzen rausnehmen
    Entschlammen,
    Folie reinigen bzw. mit Matten abdecken

    Dann wieder Wasser rein, Fische rein, Pflanzen rein.

    Und das alles am besten nächstes Jahr. Dieses Jahr machst Du mehr kaputt als ganz.

    Und für die Zukunft:

    Bedenke, dass ein Teich mehrere Jahre braucht, sich zu stabilisieren. So eine umwälzende Behandlung soll also nicht einfach jedes Jahr gemacht werden. Deshalb: Schlamm schon vorher kontinuierlich absaugen (durch Pumpe absaugen lassen). Genügend Pflanzen einsetzen. Ein Netz über den Teich spannen. Regelmäßig die Wasserqualität prüfen.

    Gruss

    Iru
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde.

    Jetzt ist es wieder Zeit, die Teiche zu säubern. Unsere Teichanlage ist von einer Vielzahl von Bäumen eingekreist. Dadurch ist bereits unheimlich viel Laub in den Teich gefallen, welches ich nicht jeden Tag beseitigen konnte. Für die Zukunft habe ich mir ein Teichnetz zugelegt. Jetzt aber meine Fragen.

    Wie bekomme ich den Teich (etwa 22.000 Liter) richtig sauber? Muss ich das komplette Wasser abpumpen? Wie gehe ich mit den Pflanzen (Seerosen etc.) und Fischen vor?

    Vielleicht könnt Ihr mir was von Euren Erfahrung erzählen.


    Die Scheusche


    Hi Scheusche,

    Jetzt zum Winter hin, entferne Laub, wie "Koi" es schon erwähnte und nimm ggf. wenn vorhanden, Pumpe und Entlüfter raus... (Ich habe bereits durchs drin lassen die 3. Anschaffung dieser Geräte) Wenn Schilf, oder andere ähnliche Schilfsorten drin sind, schneide sie ca. 10 cm über dem Wasserspiegel ab, um die Luftzufuhr nach unten zu gewährleisten!"
    Erst im Frühjahr, wenn die Temperaturen um die 18° konstant liegen, kannst Du anfangen mit Deinem reinigen, nur bitte:

    Ich würde Dir abraten alles Wasser zu entfernen, weil Du damit ganz wichtige Elemente des Wassers vernichtest, die für ein intaktes Leben in ihm notwendig sind!

    Las ein Drittel des Wassers drin!!!! Meine Fische stört es nicht, wenn ich drin stehe und sie weiter drin rum tollen, da sie auch noch tiefer gehen können. Wie ist es bei Dir? Wenns geht, lass sie drin, entnehme aber die Pflanzen so weit wie möglich und bei den Seerosen, spalte die Wurzeln in Teile auf. Entsorge alles was faulig, zuviel oder auch zu eng sitzt. Eine Folie kannst vorsichtig mit einem Schrubber reinigen, den Boden dann absaugen, aber nicht allen Schlamm. Dann die Pflanzen rein und wieder auffüllen!
    Wenns gar nicht geht, die Fische vorsichtig abfischen und in ein großes Behältnis geben, wo vorher ein Gemisch von einem Drittel des alten Teichwassers eingegeben wurde!
    Was für Fische hast Du?

    Mo, die viel Freude daran wünscht!!
     
  • Vielen Dank für die netten Tipps.

    In meinem Teich sind 6 Kois und (ich habe mich selber erschrocken) so um die 20-30 kleiner Fische, die ich nie selber eingesetzt habe. Das sind so kleine graue Flitzer.

    Ich habe am Wochenende bereits alle Pflanzen so weit zurück geschnitten. Der Teich an sich wurde vor etwa 2 Monaten entschlammt aber irgendwie verschlammt er schon recht schnell sehr stark, so dass sich das Wasser, so lange keine Bewegung durch die Bachläufe vorliegt, innerhalb von 2 Tagen wieder braun verfärbt.

    Die Entschlammung habe ich mit einem großen Rechen gemacht, da ich mit meinem Teichschlammsauger (Gardena SR 2000) nicht wirklich viel Erfolg hatte. Irgendwie hat der immer nur das Wasser angesaugt und keine Schlamm oder Pflanzenreste.
     
    @scheusche
    Hast du eine Filteranlage?

    Wenn du sauberes Wasser möchtest wäre sie angebracht oder halt den Bachlauf laufen lassen.
     
  • Hallo Koi.

    Nein, eine Filteranlage hat es leider hierbei noch nie gegeben. Ich bin oder war immer der Meinung, das es durch die Bachläufe nicht nötig sei. Vielleicht sollte ich da langsam mal umdenken. Kannst Du mir denn eine empfehlen? Der große Teich hat etwa eine Größe von 7x8 Metern und ist ca. 1,40 Meter tief. Vielen Dank.
     
    Es gibt viele gute Filteranlage du solltest wenn du dir eine kaufst darauf achten das sie größer ausgelegt (am besten doppelt so groß wie der Teich selbst)ist als dein Teich ist, du hast es dran!
    Empfehlen würde ich dir eine selbst zu bauen die Anleitung kannst du hier auch finden!
     
  • Zurück
    Oben Unten