Teich höherlegen - was denkt ihr?

Jujoju

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
157
Ort
Niederbayern
Hallo

Wollte Euch mal nach Eurer Meinung nach einem höhergelegten Teich fragen.
Unser Terassenbelag wird irgendwas aus Naturstein werden, direkt an die Terasse soll der Teich anschließen.
Wir haben ein Hanggrundstück, wobei unser Haus an der tiefsten Stelle steht, der Teich wäre also richtung Hang.
Die Überlegung ist nun diese, wenn wir an der Terasse eine kleine Mauer (Jurakalk), so ca. 30-40cm errichten und den Teichspiegel somit höher legen, so wäre die Wasseroberfläche größer, weil es sich ja dann den Hang nach oben schiebt. Hoffe es ist einigermaßen verständlich, ich weiß nicht wie ich es besser erklären kann.
Konkret hätten wir erhöht dann folgende Teichmaße: 10,5 x 6,5 m. Wenn wir den Teich auf Terassenniveau anlegen sind es ca. 8m x 3,5m, so in etwa.
Vor allem 3,5m kommen mir etwas wenig vor, wenn man dann noch den Uferbereich weg rechnet....

Was denkt Ihr?

LG
Sabrina
 
  • Hallo Sabrina,

    wie groß Dein Teich sein soll, kommt darauf an, was Du alles haben möchtest an Pflanzen, Fischen und nicht zu vergessen den Pflegeaufwand.

    Was für einen Rat möchest Du genau ?

    LG Tilia :o
     
    Ich würde gerne Eure Meinung wissen,....


    ....weil ich nicht sicher bin ob es höhergelegt gut aussieht
    ....welche Teichgröße Ihr bevorzugen würdet, wegen Pflege etc
    ....ob sich ein höhergelegter Teich bautechnisch überhaupt ohne Fachkräfte verwirklichen lässt.
    Hab auch schon an einen Schwimmteich gedacht, aber bei der Größe wärs eher ein Planschbecken als Schwimmteich.

    Hier mal ein grober Plan von unserem Garten, und paar Bilder zur besseren Vorstellung












    LG
    Sabrina
     
  • Hallo Sabrina,

    wie soll denn dein Garten mal ausschauen, durchgestylt oder mehr ein Naturgarten. Daran würde sich auch die Gestaltung des Teiches richten. Ein Naturteich soll vielen Bewohnern Heimstätte bieten, die es in deiner Umgebung gibt (Frösche, Molche, Libellen u. a. m.). Diese Tieren wollen es natürgemäß etwas ruhiger. Somit ergibt sich die Frage, ob der Teich an der Terrasse überhaupt richtig platziert wäre.

    Ein weiterer Aspekt für die Lage des Teiches ist auch das einfallende Sonnenlicht. Zu viel Licht würde der Teich am Tag bekommen. Zu viel ist nicht gut und zu wenig auch nicht.

    Der Höhenunterschied zw. Terrasse und dem restlichen Garten ist sehr groß. Da könnte man schlecht Rasenmähen. Vielleicht würde sich dort ein schöner Steingarten gut machen. Aber gut, dass war hier nicht die Frage.

    Gruß
    Perschke - Der seinen Teich in einer ruhigen Ecke des Gartens hat.
     
  • Hallo

    Ich hätte gerne einen Naturgarten, also nichts designtes.
    An der Terasse möchten wir ihn, weil wir den Teich und das Leben darin gerne genißen und beobachten würden. Auch könnte ich ihn vom Wohnzimmer aus auch sehen.

    Zum Sonnenlicht. Unser Haus steht im Norden, also ist der komplette Garten im Süden und auch den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt. Ich weiß dass es nicht optimal ist, aber die anderen Gartenbereiche sind nicht weniger intensiv der Sonne ausgesetzt.

    Im oberen Gartenbereich haben wir Rasen, dort wo der Hang sehr steil ist soll mit einer Natursteinmauer etwas abgefangen werden und dort werde ich dann auch ein Staudenbeet anlegen, also überhalb vom Teich aus gesehen. Durch dieses Beet kommt dann noch ein Bachlauf. Sollte sich halt harmonisch und natürlich verbinden

    LG
    Sabrina
     
  • Hallo Sabrina,

    also wenn Du einen Naturteich möchtest, paßt eine Mauer nicht so gut dazu. Außerdem wirst dann vom Wohnzimmer aus auf die Mauer sehen und nicht auf den Teich.
    Planst Du irgenwo einen Baum? Dann pflanz ihn doch so, dass der Teich etwas Schatten bekommt.

    Ansonsten, ein tolles Grundstück habt Ihr. Mit dem Höhenunterschied ist das super zu gestalten.

    LG Tilia
     
    Hallo,
    also das mit dem höher gelegten Teich finde ich eine recht gute Idee. Wir haben ein altes Hochbeet umfunktioniert (es begrenzt unsere Terrasse zum Garten hin) und darin nun unseren Teich. Da wir ebenfalls unseren Garten in Hanglage haben, geht von dort ein Bachlauf direkt in den Teich und man kann es von der Terrasse wunderbar betrachten; übrigens gestiled ist unser Garten auch nicht, der Bachlauf sieht mittlerweile recht "echt" aus. ;)
    Und auch die Flora findet sich ein.
    Das erste Bild zeigt den relativ kleinen Teich, das zweite den Bachlauf, der im Teich mündet und das dritte ist einer der derzeitigen Durchgangsbewohner.
     

    Anhänge

    • CIMG4883.webp
      CIMG4883.webp
      40 KB · Aufrufe: 181
    • CIMG4886.webp
      CIMG4886.webp
      72,6 KB · Aufrufe: 193
    • CIMG4858.webp
      CIMG4858.webp
      43,5 KB · Aufrufe: 162
  • Zurück
    Oben Unten