Teich "höher" setzen- Untergrund?

Registriert
17. März 2007
Beiträge
22
Hallo,

auch wir möchten uns etwas "Wasser" in den Garten holen und haben uns für ein Fertigbecken entschieden.

Nun wollen wir das nicht in die Erde buddeln, sondern etwas höher setzen und den (Erd-)Rand dann bepflanzen.

Wir macht man da den Untergrund am besten? Drückt normale Erde sich durch das Gewicht des Wassers weg? Muss man das irgnedwie mit Sand/Kies verdichten?

Über Tips würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße
Nadine
 
  • Hi Nadine,

    Nicht alle Fertigbecken sind für oberirdischen Einbau ausreichend stabil. Größe (sprich Endgewicht), Bodenverhältnisse, wieviel vom Becken soll unter(bzw. oberirdisch) verbaut werden usw. sind vor Kauf zu klären. Teilsweise oberirdische Einbau erhöht eine bei kälte Temperaturen entstehenden Eisschicht (mit u.U. zu hohen Seitendruck).

    Daher ist eine ausführliche Beratung notwendig.

    LG,
    Mark
     
    Hallo,

    danke für den Hinweis- daraufhin haben wir uns entschieden, doch ganz "normal" zu planen.

    Vielleicht hat noch jemand einen Tip in Bezug auf Teichplanzen? Es wird nun ein Teich mit 500 Litern werden. Wenn es wirklich so viel Freude macht, ist noch Platz zum erweitern mit einen kleinen Bachlauf und einem zweiten Becken.

    Wo kann man denn gut Pflanzen bestellen? Hier vor Ort haben wir nur den üblichen Baumarkt und da ist die Auswahl extrem gering.

    Und vielleicht gibt es noch eine Grundregel, wie viele Pflanzen man setzen sollte?

    Viele Grüße
    Nadine
     
  • Zurück
    Oben Unten