Teich Folie

Registriert
28. Apr. 2015
Beiträge
3
Hallo :)
Mein Name ist Patrick,ich komme aus der nähe köln bin altenpfleger und habe vor einer woche meinen Teich gebaut.
Der Teich ist 8m+ lang und hat eine 7m+ breite und geht an der tiefsten stelle auf 110cm runter. Gefiltert soll er über 4 Tonnen mit einer ttsun 16.000l h.
Jetzt unterlief mir wohl ein anfänger fehler beim befüllen vom Teich ist aufgefallen was mir vvorher bereits klar war das der Garten anch hinten stark abfällt was ich aber glaubte nicht sehr viel ist...wurde dann doch mehr habe das ganze mit aufschütten hinten reguliert was mich aber stört-.- jetzt die frage,kann ich die Folie neuverlegen wenn das wasser schon eine woche läuft?

Lg Patrick
 
  • Das finde ich klasse. Naja dachte vielleicht dran das man sie dann nicht mehr gut verlegen kann, oder sie vielleicht schneller kaputt geht. Vorher klar wissen ob es geht ist mir da sicherer.

    Danke
     
  • Patrick,
    wenn Du Dir viel Arbeit ersparen willst, dann verlängerst Du Deine Teichfolie
    auf der abschüssigen Seite.
    Bei mir war es genauso, ich habe mir einen 1 m breiten Streifen Teichfolie gekauft
    und mit Teichkleber auf der gesamten Länge nachgeklebt.
    Gut überlappen dabei.
    Hält heute noch . :):)
     
  • HAllo.
    Danke für den Tipp denke werde sie aber neu verlegen :D
    noch eine frage an der seite wo der Boden niedriger ist,reicht es wenn ich an diesen stellen den teich tiefer mache würde das reichen oder würde er trotzdem überlaufen?was ich meine ist angenommen ich habe an den stellen wo es drohte überzulaufen 20cm drauf gepackt müsste es doch funktionieren wenn ich an diesen stellen einfach 20cm tiefer gehe?

    Lg
     
    Patrick,
    wenn Du an der abgesenkten Seite tiefer gehst, ist der Teich an dieser Stelle natürlich auch 20 cm tiefer, das besagt aber nicht, daß die Außenhöhe
    gleich ist.
    Da Du ja Dein Ufer schon um 20 cm angefüllt hast, müßte es ja eigentlich reichen.
    Wenn Du ringsherum die gleiche Höhe haben willst, mußt Du Deinen Teich
    ausnivellieren, das heißt, Dein Ufer muß auf beiden Seiten in der waagerechten
    sein.
    Nur dann hast Du überall Deinen Wasserspiegel gleich hoch.
    Mein Teich geht auch mit dem Grundstück mit, und ist auf der einen Seite
    ca. 10 cm tiefer, als auf der Anderen.
    Das ist bei mir ganz einfach mein Überlaufbereich, wo auch Sumpfpflanzen
    wachsen, da es da immer feucht ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten