Teich auffüllen bei dicker Eisschicht ?

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.779
Ort
Am Ende des Regenbogens
Ich fülle grade meinen Teich auf, bei einer Eisschicht von ca. 10 cm , und einer Außentemperatur von 8 ° plus.
Meinem Teich fehlen nämlich fast 30 cm Wasser .
Ist bei meiner Wassermenge eigentlich kein Problem, aber ich habe einen meiner Koi, dicht unter der Eisschicht ruhig liegen sehen, und habe geglaubt, er sei eingefroren.

Als ich dann Wasser übers Eis laufen ließ, hat er sich weg bewegt.
smile_alt.gif

Da ich dieses Problem im Winter noch nie hatte, frage ich mich natürlich :
Richtig oder falsch ??
 
  • Das werde ich nicht verraten,
    aber auffüllen kann nix schaden.
     
  • Nix unsittliches.
    Aber wenn jemand meint, seinen Beitrag (warum auch immer ändern) zu müssen,
    dann ist das eben so.
    Ich muss das dann auch gar nicht verstehen, auch wenn ich´s gern würde.
     
  • Wir hatten bei diesen "Wintertemperaturen" Regenwasser in einem 1000 L Fass gesammelt.
    Unser Teich ist auch gefroren, bis auf das Vogeltrinkloch mit Sprudelstein.
    Wir haben das Regenwasser langsam in den Teich geleitet, Jolantha.
    Das machen wir jedes Jahr, bisher ist uns kein Fisch gestorben.
    Wir haben allerdings keine Kois im Teich.
     
    So wie es aussieht, nützt die Auffüllerei nichts, das Wasser ist schon wieder
    weg.
    Die Leckstelle ist wahrscheinlich der Übergang zu meinem Ablaufrohr.
    Also kann ich nur das Frühjahr abwarten, und dann ausbuddeln :mad:
     
    Dein Koi wird sich freuen. Fische brauchen Sauerstoff, wenn ein Teich oder See komplett zufriert, tauchen sie auf und frieren dann mit ein. Deswegen sind Eisfreihalter aus Styropor, für Teiche gerade mit Fischen, sehr sinnvoll.

    Wir hatten als Kids gedacht wir können die Fische freiklopfen, die im Eis eingefroren waren. Mit unseren Schlittschuhen, da hatten unsere großen Waldseen ca 20 -30 cm Eissdecke. Das gab ne herrliche Sauerei, zumal die Löcher beim Schlittschuhlaufen gemeingefährlich waren.

    Suse
     
  • Dein Koi wird sich freuen. Fische brauchen Sauerstoff, wenn ein Teich oder See komplett zufriert, tauchen sie auf und frieren dann mit ein. Deswegen sind Eisfreihalter aus Styropor, für Teiche gerade mit Fischen, sehr sinnvoll.
    Suse

    Suse,
    hast Du recht, Fische brauchen Sauerstoff,
    den haben meine Fische mit 2 Sprudlern 365 Tage im Jahr, denn auch im Sommer, bei großer Hitze ,wird der Sauerstoff knapp.
    Von den Styropor-Eisfreihaltern halte ich nicht viel, denn ich habe zwei
    Schwimminseln im Teich, die ebenfalls mit einfrieren, und vom Eis teilweise nach oben gedrückt werden.
    Das Einfrieren der Fische habe ich vor 20 Jahren selbst erlebt, als die Sprudelpumpe kaputt ging, jetzt habe ich immer eine als Ersatz da.
     
  • Zurück
    Oben Unten