Teich anlegen! Aber wie?

Registriert
01. Aug. 2007
Beiträge
241
Meine Idee von einem Miniteich fiel hier in meiner Family eher negativ aus! Lieber wäre es "denen" einen richtigen kleinen Teich zu haben.
Ich fürchte nur, das wird so garnix werden, weil wir eben "null Ahnung" haben.

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen und es ist doch nicht sooooo schwer?

Also, ich denke, erstmal ne Grube ausheben, Teichfolie drunter ..... aber dann gehts schon los: wo kommt Isolierung gg. Bodenfrost hin und wie gehts dann weiter ......

Pumpe muss rein, Strom muss irgendwo herkommen ...... ich kriege jetzt schon ne Krise!

LG, Ute.
 
  • einen richtigen kleinen Teich zu haben.
    erstmal ne Grube ausheben, Teichfolie drunter ..... aber dann gehts schon los: wo kommt Isolierung gg. Bodenfrost hin und wie gehts dann weiter ......
    Pumpe muss rein, Strom muss irgendwo herkommen ...... ich kriege jetzt schon ne Krise!
    LG, Ute.


    Also liebe Ute,

    wenn Du jetzt schon ne Kriese bekommst, bist Du sicher das Du das alles willst?:D

    Na, aber das Thema ist hier mehr als XXXX x beschrieben worden... Setz es in die Suchfunktion und lies es Dir erst mal durch,...und Ruhe bewahren!
    :confused:..... wie Isolierung, Bodenfrost????:confused:

    erst ausheben, dann Vlies rein und dann erst die Folie, aber bitte lies erst mal


    Mo, die meint, bevor man sowas in Angriff nimmt, sollte man erst mal Infos zusammen suchen, sprich sich belesen! .. Mo, die auch gerne bereit ist dann noch zu helfen....;):)
     
    Die Krise kriege ich immer schnell, wenn ich irgendwas noch nie gemacht habe!
    Wollte ja auch ursprünglich keinen Führerschein machen :-)


    Aber dann kommt bei mir doch irgendwann "geht nicht, gibt´s nicht" durch.

    Habe mir mal vorsichtshalber ein Buch gekauft, nachdem ich festgestellt habe, das "Neu-Teich-Anleger" hier im Forum doch ziemlich "angegangen" werden (zumindest das, was ich gelesen habe).

    Will mal gucken, das ich bis zum Sommer irgendwas "gebacken" kriege.

    Kann ja nicht allzu schwierig sein, wenn in jedem 2. Garten "so ne Pfütze" steht.

    LG, Ute.
     
  • Hi aisha,
    "angegangen" worden sind bestimmt nur die, die Fische in ein völlig ungeeignetes Gewässer einsetzen wollten (zu klein, nicht tief genug....).

    Ein Teichlein ohne Fische ist hingegen völlig unproblematisch. Nur tief genug - 80 cm - sollte es auf jeden Fall sein und das Ufer MUSS unbedingt an mindestens einer Stelle stufig gestaltet sein, am besten sogar rundherum.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Uferzone muss auch groß genug sein, damit die Pflanzen, die dort mal sein sollen auch schön beim Filtern helfen können.

    Bei der Tiefe mindestens 1,20, damit auch Fische wenn wirklich überwintern können (an einer Stelle, nicht komplett)

    Verschiedene Tiefen ist schon mal sehr gut.

    Strom beim Teich wäre nicht schlecht, damit du vielleicht ein kleines Wasserspiel/Bächlein oder sonst was mit einplanen kannst. Oder einen Filter wenn notwendig. Dann brauchst du für die dafür notwendige Pumpe auch Strom.

    Bei der Folienstärke spare nicht. Wenn du eine zu dünne nimmst, hast du nicht gespart, wenn sie in einigen Jahren vielleicht kaputt ist, nur weil die Qualität nicht stimmt.

    Unter die Folie gehört auf alle Fälle ein Flies.

    Wir habe unseren kleinen Teich zusätzlich mit Lehm ausgekleidet, dann Flies und dann Folie.

    LG

    Karin

    die dir rät es lieber ein Jahr später zu machen, damit man sich auch wirklich genau klar wird, was man möchte und WIE man es möchte:cool:
     
    @ Karin

    Ich denke, diesen Sommer wird das wirklich noch nix!

    Muss ja noch eine Grundsatzfrage geklärt werden :-)

    Ich möchte einen "richtigen" Teich (wäre ja auch Platz genug) und mein Mann lieber "ne Pfütze" :-(

    Aber ich bin fleißig dabei Infos zu sammeln, mich einzulesen ...... Könnte es ja einfacher haben: mein Schwiegerpapa würde mir das sicher fertigmachen, aber dann wäre es nicht "MEINS" :-))

    GLG, Ute.
     
  • Zurück
    Oben Unten