Tausche Stecklinge von Epiphyllen

Primel

0
Registriert
10. Juli 2006
Beiträge
296
Ort
Hamburg
Hallo,

wer hat Lust mit mir Stecklinge zu tauschen? Habe über 40 verschiedene Epis.

Gruß

Primel
 
  • Hallo Primel

    Du meinst doch die Epiphyllen-Kakteen,oder?
    Ich suche welche.
    Das einzige Problem ist nur,ich habe leider nichts zum tauschen.

    Würde mich trozdem über eine Antwort von Dir freuen.

    Gruss
    Willi
     
    a045.gif

    ... meine 5 Sorten sind für Sammler leider auch nicht attraktiv und z.T. noch Babys.
    Manno, ich will auch mitspielen!
     
  • Da tät ich auch gleich mittauschen, aber wenn man nichts zu tauschen hat, dann ist das doof.
    4 Leute sprechen sich ab, jeder kauft 5 Pflanzen, macht ein Jahr später von jeder drei Stecklinge, die er an die anderen drei Leute verschickt, so hat nach einem Jahr jeder 20 verschiedene Pflanzen.
    Wär doch ne gute Idee. lol

    Apisticus, dem grad ein Gewitter die Cosmea umgedrückt hat
     
  • Hallo Willi,

    ja genau die Epiphyllen Kakteen meine ich. Hättest du denn etwas anderes zum Tauschen?

    LG
    Primel
     
    Hallo, auch ich habe Interesse an Epiphyllum!
    Zum Tauschen könnte ich Stecklinge von Schlumbergera (Weihnachtskaktus) mit gelber Blüte anbieten.
    Welche Farben stehen den bei den Epiphyllum zur Verfügung?
    Bouzigue
     
  • Hallo Willi,

    eigentlich suche ich nichts Bestimmtes. Ich interessiere mich noch für die Gattungen der Aasblumen u.a. Stapelien, Huernia usw...
    Auch Englestrompeten finde ich wunderschön.

    Gruß
    Primel
     
    Primel,

    ich lebe in Ljubljana / Slovenien und ich moechte gern mitdir tauschen. Was meinst du?
     
    ... wie weit seid ihr denn mit dem Tauschen?
    Derweil sind meine Kleinen gewachsen und eine ganz neue in nagellackrosa hat mir sogar schon 1 Blüte geschenkt, brav ... und die alten, roten Bauernkakteen blühen ja immer schön und sind gänzlich unkompliziert, wie jedes Jahr ...
     
  • Hallo,

    wo hast du denn deine Duvalia stehen?
    Sie brauchen jetzt eine Winterruhe von Nov.-März bei 12-15 Grad.

    Ich finde diese Pflänzchen auch schön, die Blüten sind einfach toll.
    Auch wenn sie nicht so schön riechen.

    Gruß
    Primel
     
    stehen hell in der Wohnküche ... kann sie aber in ein kühles Zimmer stellen

    niwashi, der endlich mal die Blüte sehen will ...

    PS kennst Du Atomic Plants bei Landshut ... bekannt für Stapelien und Co?
     
    War gerade auf der Seite von Atomic Plants.
    Schöne Seite, hab da sogar einige Spezies gefunden, die sonst schwer zu bekommen sind.
    Hast du noch andere Ascleps?
     
    nö, sorry nur noch 2 Stapelien allerdings ohne Namensbezeichnung ... fang erst mit dem Sammeln an ... zumindest hab ichs vor

    niwashi, der leider Probleme mit dem Platz im Haus hat ... Geruchsprobleme ... noch
     
    Habe da noch paar Eps abzugeben oder zu tauschen, habe vorm Winter Inventur gemacht und einige doppelt. Liste gibts per Pn oder per Email, sind so 150 Stück:confused:

    Gruß Argo
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Argo,

    ich weis dein Angebot ist schon etwas her.

    Möchte gerne wissen ob du noch Epiphllen abgeben würdest?

    Viele Grüße

    Gunilla
     
  • Zurück
    Oben Unten