Tapetenwechsel

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
'Nabend allerseits,

nach fast 20 Jahren wird es Zeit für eine Veränderung im kleinen Flur. GG und ich sind allerdiengs absolute Tapezier-Nieten :rolleyes:
Ich bin beim Stöbern im I-Net auf Vliestapeten aufmerksam geworden und finde diese Alternative zur Rauhfasertapete sehr interessant, da wohl auch anfängerfreundlich und wesentlich strapazierfähiger vor allem in Punkto Wischbarkeit.
Zeige hier mal zur besseren Vorstellung unseren kleinen Flur im Obergeschoss
001.webp
002.webp
003.webp
004.webp

Der kleine Schuhschrank soll einer cremefarbener Kommode mit dunkler Oberfläche weichen.
Wir haben uns nach gefühlten 100 Angeboten für diese Tapete entschieden.
http://www.hornbach.de/shop/Vliestapete-Woodn-Stone-Stein-graubraun/8652887/artikel.html?url=apage

Also nur für den Eckbereich. Die Flurtapete an der Treppe möchte ich gern creme- oder hell-moccafarben streichen.

Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Vliestapeten?
 
  • Hmmm, verstehe.
    Na gut, mal schauen, was die anderen so dazu sagen.


    :pa:
     
  • Hmmm, verstehe.
    Na gut, mal schauen, was die anderen so dazu sagen.
    :pa:

    Da die alten Tapeten in dem Bereich eh runter müssen, weil tlw. Risse in der Wand sind und ein paar Stellen verspachtet werden müssen, haben wir uns für diesen Bereich für eine Vliestapete entschieden. Die Wandfläche an der Treppe belassen wir, dort wird entsprechend abgeklebt und gestrichen.
     
    Ich persönlich fänd sie zu dunkel, zumal im Flur kein Fenster zu sein scheint. Gibt es die Tapete nicht in einer helleren Färbung?
    Vliestapete läßt sich einfach verarbeiten. Wand einkleistern, Tapete dran, fertig. Allerdings benötist du einen anderen Tapetenleim, da diese Tapete schwerer ist, als dieses herkömmliche Papier.
     
  • Ich persönlich fänd sie zu dunkel, zumal im Flur kein Fenster zu sein scheint. Gibt es die Tapete nicht in einer helleren Färbung?
    Vliestapete läßt sich einfach verarbeiten. Wand einkleistern, Tapete dran, fertig. Allerdings benötist du einen anderen Tapetenleim, da diese Tapete schwerer ist, als dieses herkömmliche Papier.
    Und genau das finde ich genial; man muss nicht die Tapete einkleistern, sondern nur die Wand mit einem Vliestapetenkleber ;)
    Tina, hast Du damit schon Erfahrungen gemacht?

    Wir haben oben kein Fenster, aber die Türen sind tagsüber offen, sodass am Tage Licht hindurch kommt. Abends müssen wir eh das Deckenlicht einschalten. Von daher spielt dieser kleine Raum von der Tapetenfarbe her keine Rolle.
     
    Wir haben in mehreren Räumen Vliestapeten, auch in beiden Fluren und im Treppenhaus. Klebt sich leicht an, aber mit Abwischen habe ich keine Erfahrungen machen müssen. Da hat noch nie jemand was beschmiert.
    Allerdings hat der Schornsteinfeger beim letzten Besuch einen schwarzen Handbabdruck an der Dachluke hinterlassen, dort ist aber nur weiße Raufaser.
     
    Wir haben in mehreren Räumen Vliestapeten, auch in beiden Fluren und im Treppenhaus. Klebt sich leicht an, aber mit Abwischen habe ich keine Erfahrungen machen müssen. Da hat noch nie jemand was beschmiert.
    Allerdings hat der Schornsteinfeger beim letzten Besuch einen schwarzen Handbabdruck an der Dachluke hinterlassen, dort ist aber nur weiße Raufaser.

    Danke für die Auskunft. Genau das finde ich gut bei Vliestapeten. Wie man auf einem Foto sieht, ist um den Lichtschalter beim Clo die Rauhfasertapete total vergilbt bzw. durch zu große Patscherhände alles vers..... Abnutzungsflecken lassen sich auf Rauhfaser nicht wegwischen. Habe ich offensichtlich mal versucht, daher dieser gelbe Rand herum :d Laut Beschreibung sind sie wischfest. Ich denke, wir werden es angehen.

    Ach, noch etwas Positives, was ich darüber gelesen habe: Falls wir uns sattgesehen haben, soll man Vliestapeten leicht wieder abziehen können. Stimmt das? Für den Fall, dass die Steinmauer uns nach einer Woche agro macht?
     
    Für Verschmutzungen an Tapeten gibt es Schmutzradierer. Die feuchtet man an und los gehts. Hat bei mir gut funktioniert. Allerdings geht da kein öliges Fleckenzeugs damit ab.
    Und zum Entfernen kann ich noch nichts sagen. Ich brauche die Tapeten noch an der Wand.;)
     
  • Vlies ist NICHT abwischbar. Das habt ihr mit den neuen Vinyl-Tapeten verwechselt.

    Kleben kann aber beide, direkt auf die eingefeuchtete Wand. Beide denen sich nicht aus wie die Papiertapeten.

    Und dunkel warum nicht, unser Flur ist dunkellila mit Glitzer(gestrichen). Weil die weisse Wand, die mal wie eine glitzernde Felswand aussah, bald eine Katastophe war und wir eh Farben lieben. Hab ja Wassergrün/Türkis (Tapete) in der Küche. Sonnengelb/Orange (gestrichen) im dazu offenen Wohnzimmer. Dunkelrote Tapete hier im Arbeitszimmer und demnächst auch dunkelrot im Schalfzimmer.

    Es gibt wundervolle Tapeten wo man nicht auf das Muster gucken muss,

    Wir haben nach dem Bauen überall mit Vlies tapeziert und da wo gestrichen steht jetzt einfarbige Stukturen, was gerade im dunklen Flur klasse aussieht, leider geht wegen der enge kein Foto das den Effekt zeigt. Zu dunkel ist es jedenfalls nicht.Leider bekommen wir kein so dunkles Rot mit Glitzer für das Schlafzimmer. das wurmt uns schon gewaltig.

    Suse
     
  • Für Verschmutzungen an Tapeten gibt es Schmutzradierer. Die feuchtet man an und los gehts. Hat bei mir gut funktioniert. Allerdings geht da kein öliges Fleckenzeugs damit ab.
    Und zum Entfernen kann ich noch nichts sagen. Ich brauche die Tapeten noch an der Wand.;)

    Diese Schmutzradierer sind in der Tat sehr gut, allerdings zaubern sie auch keine weiße Farbe mehr an die Wand.
    Aber für Ferkeleien an unserer Pergola haben sie gute Arbeit geleistet. Wollte erst mit Laugenseife heran, da fiel mir der Radierer ein. Mehr als verschmieren konnte ich nix. Zu meinem Erstaunen ging tatsächlich die Graphiti-Farbe damit (fast) unbeschadet weg.
     
    Hallo,
    bei der Renovierung den Rauchmelder umsetzen! Ist falsch montiert! Rauch steigt immer nach oben. Den Melder nicht in der Nähe von Fenstern, Türen oder Lüftungsschächten.
    • immer an der Decke, da der Rauch nach oben steigt
    • möglichst in der Zimmermitte
    • möglichst mit 50cm Abstand zu Wänden und Hindernissen
     
    Falls wir uns sattgesehen haben, soll man Vliestapeten leicht wieder abziehen können. Stimmt das? Für den Fall, dass die Steinmauer uns nach einer Woche agro macht?


    Bist du dir sicher, dass du genau diese Tapete in dem doch kleinen Raum willst?:grins:

    Mein Eindruck ist, dass diese Tapete den Raum noch kleiner machen würde (auf dem Verkaufsbild ist sie in einem grossen Raum zu sehen).

    Das Argument "wäre mir zu dunkel" kam ja schon, geht mir ähnlich. Und dunkel macht ja, von der Wirkung her, auch nochmals kleiner wie hell.

    Betr. Vliestapete kann ich nichts sagen ausser eben dies, die Musterwahl vielleicht doch nochmals zu überdenken?
     
    Ja Vlies abziehen geht zumindestens auf Putz problemlos. Auf GK trennt sich die Tapete dann bleibt der träger auf dem GK, nur die Oberfläche kommt runter. (sieht man oft bei Zuhause im Glück) das ist dann eine perfekte tapezieroberfläche.

    Wir haben die Küche ja an 2 Tagen, neu tapeziert. Inklusive Wohnzimmer streichen, alles was nötig war raus und reinräumen,was hier (im Forum) farbtechnisch mehr als gut ankam, muss ich doch mal sagen.

    Und wer hier schon schreibt, das er denkt das dunkle farbe Räume enger macht, der glaubt das schon, da ist es schon zu spät, es zu probieren.

    Unser Flur wirkt keinen cm Kleiner als vorher. Schade das ihr nicht herkommen könnt.

    Selbst SchwieMu war am 1. Feiertag völlig begeistert und die hat sonst nur alles in Rauhfaser.

    Suse
     
    GipsKarton? Oder seid ihr Franken noch nicht so fortschrittlich? ;)

    Au weh, jetzt habe ich alle Franken aufm Hals....
     
  • Zurück
    Oben Unten