Tannenwedel im Winter

Registriert
17. Mai 2015
Beiträge
143
Ort
Breitengrad 51.2
Hallo,

jetzt ist ja die Zeit, wo von sämtlichen Teichpflanzen die Blätter und Stiele gelb und braun werden.
Man soll ja so viel wie möglich der schlechten Blätter entfernen, damit sie nicht auf dem Teichboden verrotten und zu viel Schlamm, Mulm und Nährstoffe bilden. Oder so.

Was macht man eigentlich mit Tannenwedeln? Die vergehen doch auch.
Lässt man die einfach stehen und vor sich hin verrotten oder muss man die abschneiden? Oder einfach nur einige der braunen Stengel entfernen und der Rest kann im Teich bleiben?

Unser Bereich mit Tannenwedeln ist in diesem Sommer etwas 1,5 m² groß gewesen. Etwa doppelt so groß wie vorher sonst. Bis jetzt hatte wir im Herbst nur immer mal mit einem Kescher einige der abgefaulten Stengel rausgekeschert, aber nie alles total gründlich "gesäubert".

Grüße,
Christopher
 
  • Hallo Ghostrider,

    die Tannenwedel die über dem Wasser stehen sollten schon abgeschnitten oder wenn Ihr dran kommt, können diese auch abgebrochen werden, das geht ganz leicht.
    Raus muss die ganze Pflanze nicht, die Teile die unter Wasser sind können drinn bleiben.
    Damit die Hände nicht gleich sooo kalt werden kannste auch Gummi-Haushaltshandschuhe anziehn, das hab ich immer gemacht das ging echt gut.

    VG
    Rommi
     
    Ah, super! Danke!
    Werd ich morgen mal machen und danach kommt ein Netz über den Teich.
    Es rieseln nun doch schon immer mal Blätter von umliegenden Bäumen rein (die ich vorher natürlich auch noch rausfischen werde).
     
  • Seit wann vergehen Tannennadel oder zweige?
    Oder hast du Chemie im Wasser?


    Ich bin in einem Dorf mit 6 Seen aufgewachsen da ist keine Nadel je verrottet oder Vergangen wie du schreibst. Die mussten jedes Frühjahr mit den Blättern aus den Badestellen ausgeharkt/gefegt werden. Dann kamen LKW´s mit Sand.


    Suse
     
  • Huch, ich war jetzt kurz etwas verwirrt.
    Ja, Tannenwedel sind gemeint, echte Wasserpflanzen. Keine Tannenzweige mit festen Nadeln und Zweigen aus Holz. :)

    --> Schicke Bilder

    Die Tannenwedel sind nun alle abgeschnipselt. Die Flachwasserzone ist nur 30 cm tief und da ist meine Freundin dann mit Gummistiefeln rein und hat alle gestutzt.
    Es waren im Sommer ja manchmal auch Fadenalgen zwischen denen. Deren Überreste haben sich am Schluss jetzt gut mit einem kleinen Kinder-Laubrechen rausfischen/rausheben lassen.
     
  • Frag mich mal, ich bin jetzt mehr verwirrt als vor den Massiv vielen Bildern. Da wäre ne Kurze Erklärung viel hilfreicher gewesen. Ich dachte nämlich du bist ins falsche Forum gerutscht.

    Sorry.
     
  • Zurück
    Oben Unten