tamarillo verliert Blätter

Registriert
11. Feb. 2008
Beiträge
85
Guten Tag!
Vorab ich habe die Suchfunktion betätigt aber nichts gefunden, dass mein Problem trifft. Meine Tamarillo (Baumtomate Grandiccio) ist ca 2 Meter hoch gewchsen und hat auch den letzten Blattlausangriff heil überstanden da ich eben gleich (so schlimm es auch klingt) Gegenmaßnahmen ergriffen habe also mit Blattlausgift gearbeitet habe. Nun ist die Pflanze zwar seit ca 3 Wochen Blattlausfrei, verliert aber dennoch laufend (so alle drei Tage ein Blatt) und es sind auf dem ganzen Stamm nur mehr 5 Blätter (auf etwas über 2 Meter Höhe)
Die Pfalnze steht bei mir im Vorraum, Raumtemperatur so um die 21 Grad durchgängig. Meine Frage nun: muß sie die Blätter verleiren, da sie sonst keinen kranken Eindruck macht, abgesehen davon, dass die Blätter sich leicht einkrümmen, Blattläuse sind aber wie gesagt nirgends zu sehen und ich kontrolliere jeden Tag 3 mal (in der Früh, mittag und am Abend)
Für jeden Vorschlag was ich tun kann bin ich offen.
Ich versuche auch in regelmäßigen Abständen ein wenig zu düngen und zu gießen, aben so, dass die Erde nicht trocken, aber auch nicht feucht ist, so wie ich es die ganze Zeit gemacht habe und die Pflanze so schön gewachsen ist. Immerhin war sie im August erst knapp 10 cm hoch.
 
  • Unsere Tamarillos wurden im letzten Frühjahr ausgesät, haben je nach Topfgröße eine Höhe von 1,5 - 2 Meter, Sie standen bis zum Herbst im Freien, haben alle Blätter verloren und überwintern nun im kühlen Keller (8 - 10 Grad). Da wir die Pflanzen erst seit letztem Jahr haben, gehe ich davon aus, dass sie eine Wintedrpause machen und brauchen, der Verlust der Blätter würde ich als "normal" bezeichnen. Im Frühjahr kommen sie wieder ins Freie und dürften sich dann wohl auch schön verzweigen.

    Leobibi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine verliert im Winter auch ihre Blätter, bis auf die Herzblätter. Solange der Stamm in Ordnung ist, wird sie im Frühjahr sobald wieder mehr Licht da ist gut austreiben.
     
  • von meinen tamarillos lebt nur noch eine, die hat aber noch alle ihre blätter. ich frage mich nur, wie schafft ihr es, dass eure pflanzen, obwohl erst letztes jahr ausgesät, nun schon 2m und mehr gewachsen sind? meine pflanzte ich letzten sommer und die hat nun eine größe von etwa 20cm ...

    lg kathrin
     
  • ja, kann ich später reinstellen, habe sie aus einem kern von einer frucht aus der obst- und gemüseabteilung gezogen, das war etwa im juli letzten jahres. mich wundert es eher, dass eure pflanzen binnen von eigentlich ein paar wochen um so vieles wachsen.

    lg kathrin
     
  • Zurück
    Oben Unten