Taglilie blühunwillig

Registriert
05. Mai 2009
Beiträge
10.874
Ort
Land Brandenburg z.Z. La Marina
Schon im vergangenen Jahr hatte meine Taglilie sehr wenig Blüten. In diesem Jahr hat sie noch nicht einmal Blüten angesetzt. Nichts, nadda, niente.

Sie ist riesig (finde ich jedenfalls), sieht grün und gesund aus, aber hat keine einzige Knospe.

Was kann ich tun? Hat jemand eine Idee?

In den Nachbargärten sind die Taglilien unentwegt am Blühen.

Oder ist meine eine spätblühende? Gibt es so etwas?
 
  • Hallo Lieschen

    natürlich gibt es das , dass einige Sorten früher und die anderen später blühen.
    Bei mir sieht es ähnlich aus. Die gelben blühen schon und die dunkelroten haben noch nicht einmal Blüten angesetzt.
    Selbst wenn keine erscheinen würden, wäre ich nicht traurig, denn die Blätter allein sind sehr dekorativ- ähneln Gräsern.
    Aber bitte noch nicht aufgeben....

    LG Roxi
     
    Ja, ja, Roxi, es stimmt schon. Auch die Blätter sehen ganz nett aus.

    Es ist eine gelbe Taglilie.

    Ob teilen hilft? Also nicht jetzt, sondern für die nächste Saison. Kann man Taglilien überhaupt teilen?

    Ich glaube aber, mich erinnern zu können, ein Stück von einer Taglilie bekommen zu haben, aus der dann dieses Exemplar geworden ist.

    Dann werde ich mich mal in Geduld üben.
     
  • Hallo

    Taglilien kannst du genau wie alle anderen Stauden entweder im Herbst nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr teilen.
    Wie lange stehen denn deine Taglilien an Ort und Stelle?
    Meine stehen schon 6Jahre und blühen super (die gelben). Vielleicht reicht auch mal eine Düngergabe aus.

    LG Roxi
     
  • Hallo!
    Die Blütezeit ist je nach Sorte unterschiedlich.
    Meine Gelbe blüht auch noch nicht. Nach den Fotos vom letzten Jahr hat sie erst Ende Juni geblüht.
    Das wird schon noch Lieschen.
    Lieben Gruß
    Sabine
     
    Gedüngt wird regelmäßig. Daran dürfte es nicht liegen.

    Und an dem Ort...?
    a015.gif
    Da steht sie bestimmt schon 8 Jahre, können auch 9 sein. Es ist ein Teil aus meinem großen Garten. Dort habe ich die Urpflanze so ca. seit 12-15 Jahren.

    Ich werde sie im Herbst teilen, wenn sie sich jetzt keine Mühe mit den Blüten gibt. Sie ist groß genug. Vielleicht regt das dann wieder die Blüte im nächsten Jahr an.
     
  • Zurück
    Oben Unten