Tacca Black Beauty

jesar

0
Registriert
02. Juni 2010
Beiträge
5
Hallo

wer könnte mir einen rat geben.

ich hab meine tacca abgeduscht und das wasser unten ablaufen lassen und seitdem lässt sie die blätter hängen und sieht aus als würde sie eingehen.

sie steht im Wohnzimmer an einem platz wo sie schatten und licht bekommt da wir dachfenster haben. Wollte sie erst ins Bad stellen aber sie passt nicht auf die fensterbank.

die erde halte ich feucht.

WAs mach ich falsch'?

Kann mir jemand einen Rat geben'?

gruss Jesar
 
  • hallo

    ich danke dir für deine antwort.

    hab mal durschgeschaut und einige haben sogar ihre tacca in orchideenerde habt ihr das auch?

    ist das besser als normale erde?

    Lg jesar
     
  • Hallo Jesar,
    eine Tacca abduschen, lacht, eine sehr schlechte idee...
    Sie braucht es freucht aber nicht zu nass. Und ausser dem tropisch mit hoher Luftfreuchtigkeit und eher dunkel. Allerdings warm, um die 26 Grad Celsius. Ich zuechte Taccas, Erfolgsquote ca. 80%.
    Ich bin sicher wenn du deiner Pflanze alles gibst was sie braucht, hast du sehr gute Chancen sie zu retten.
    Ich habe meine Taccas in dem Cocopeat gemischt mit Perlit und eine Heizmatte und geschlossen in einem Glaskasten.
    Lieben Gruss und viel Erfolg!
    Lyli
    Hallo

    wer könnte mir einen rat geben.

    ich hab meine tacca abgeduscht und das wasser unten ablaufen lassen und seitdem lässt sie die blätter hängen und sieht aus als würde sie eingehen.

    sie steht im Wohnzimmer an einem platz wo sie schatten und licht bekommt da wir dachfenster haben. Wollte sie erst ins Bad stellen aber sie passt nicht auf die fensterbank.

    die erde halte ich feucht.

    WAs mach ich falsch'?

    Kann mir jemand einen Rat geben'?

    gruss Jesar
     
  • Hallo Jesar,

    die Tacca ist keine Orchidee, sondern eine Gattung aus der Familie der Taccaceae. Mit diesem Stichwort solltest du schnell fündig werden
    und noch mehr Antworten finden.

    Zum Substrat... es sollte ein lockeres Substrat sein. Gern auch ein Gemisch aus Blumenerde und Orchiedeenerde. Sie mag gerne Wasser, aber sie mag nicht im Wasser stehn. Daher ist es sinnvoll sie in grobes Substrat zu pflanzen.
    Luftfeuchtigkeit mag sie auch gerne haben.
    Ein lieber Bekannter hat sich die Fledermausblume zugelegt und auch so seine Problemchen damit schon erlebt.
    Da er mich als Orchitante bezeichnet wollte er sie mir vererben, was ich aber dankend ablehnen musste, weil sie sooo mega groß ist und ich den Platz lieber für noch zu rettende Orchies nutze :-P

    Liebe Grüßle
    Ria
     
  • Zurück
    Oben Unten