Systemisch wirkende Mittel gegen Malvenrost?

Registriert
12. Jan. 2012
Beiträge
2.556
Ort
Thüringer Wald
Heuer ist ein Jahr der Pilzerkrankungen.
Seit Jahrzehnten wurde mir die Freude an blühenden Stockrosen nicht derart vergällt. Auch an luftigen Standorten traten die Pusteln sehr früh und derart penetrant wie nie in Erscheinung und sterben die Blätter ab.
Weiß jemand ein Fungizid, das systemisch wirken könnte, so dass ich die Pflanzen durch Gießen präventiv behandeln oder retten könnte.
Mit den bekannten "Hausmitteln" spritzen scheidet aus wegen dahinter befindlichen hellen Wänden.
 
  • Ich weiß nur nicht, ob die Dosierung für die ausgereicht hat. Die habe ich natürlich entsprechend der Tomaten gewählt.
     
  • Wie Neudorff sein Fungisan beschreibt, müsste der enthaltene Wirkstoff Azoxystrobin von der Pflanze aufgenommen und über ihre Leitungsbahnen verteilt werden.
    Das ist es, was ich als systemisch wirkend bezeichnete.
    Dieses Jahr ist bei meinen Stockrosen nicht mehr viel zu retten.
    Ich werde neu ansäen (jetzt geht's noch) und es im nächsten Jahr mit Fungisan gießen versuchen.
    Tubi, mit welchem Zeug hast Du auch die Malven gespritzt? Hier waren ja mehrere Vorbeuger gegen Phytophtora im Gespräch. Ich habe sie vorsorglich alle in meiner Gartenapotheke gebunkert.
     
  • Wohl nicht, Tubi.
    Aber wenn der Wirkstoff durch die Leitungsbahnen fährt und hie wie da in flüssiger Form angewendet wird, könnte ich es doch ausprobieren.
    Vielleicht wird es sogar was.;)
    Und die KBF- Verhüterli teste ich auch,
    aber mit der Spritze.
    Die Stockrosen liegen mir auch am Herzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten