Sumpfspaltgriffel

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
M

Moorschnucke

Guest
Hallo Volker und ihr anderen Experten,
vor einigen Wochen habe ich bei O.I für 0,99 € einen rosa blühenden Sumpfspaltgriffel "Mrs Hegar" erstanden und an unser Teichufer gepflanzt.

Zu meiner großen Freude hat er inzwischen Knospen bekommen, womit ich gar nicht mehr gerechnet habe - Blütezeit bis Oktober.

Auf dem Kärtchen mit den Pflegeanleitungen steht nichts von Überwinterung, daher bin ich davon ausgegangen, dass er frosthart ist.

Als ich eben deshalb im Net gesucht habe, fand ich zu meinem Schrecken: "drin überwintern" bzw. "eingeschränkt winterhart". Die spezielle Sorte wurde allerdings nirgends erwähnt.

Hat jemand von euch zufällig Erfahrungen mit der wunderhübschen Pflanze?

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:o
 

Anhänge

  • DSC00703 - 2010-10-30 - sumpfspaltgriffel.webp
    DSC00703 - 2010-10-30 - sumpfspaltgriffel.webp
    16,2 KB · Aufrufe: 148
  • :oDanke, Tina, für den Tipp - die Wurzeln befinden sich allerdings im Wasser.
    Mal sehen, wie ich das bewerkstellige.

    Der Sumpfhibi daneben hat den letzten Winter mit -16° allerdings problemlos überlebt!!:o
     
  • Hallo zusammen!


    Bringe ihn lieber im Keller, ich habe es auch schon ein paar mal versucht ihn draussen zu lassen.

    Leider immer ohne Erfolg! :(

    .
     
  • :(Hoffentlich denke ich daran, wenn es irgendwann wirklich kalt wird, den Winzling herein zu holen.:(
    Bisher haben wir außer Riesen-Kübelpflanzen nämlich nichts, was drinnen überwintert werden muss.

    Liebe Dankesgrüße jedenfalls, Tina und Volker...........

    schickt euch
    Moorschnucke:o
     
    Ich habe den Spaltgriffel jetzt im zweiten Jahr - allerdings im Kübel.
    Grund dafür ist, daß er eben nicht frosthart ist.
    Derzeit blüht meiner wie verrückt, am Südwestfenster im Wohnzimmer.
    Wenn er abgeblüht ist, wird er umziehen ins Winter-Kalthaus... wo es allerdings auch nie kühler als +3°C wird. SO hat er den letzten Winter gut überstanden.
     

    Anhänge

    • Spaltgriffel voll erblüht.webp
      Spaltgriffel voll erblüht.webp
      91,4 KB · Aufrufe: 175
  • Hallo Eva,
    wow - sieht der bei dir aber schööön aus!!!!

    Also dann MUSS ich dran denken, ihn reinzuholen.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Ihr Teichler,

    mein Sumpfspaltgriffel blüht zur Zeit noch, es ist aber, wie ich durch Euch gelernt habe, wohl höchste Zeit, ihn "reinzuholen" - in den Keller. Nun bin ich mal wieder ratlos: In Eimer, im Karton, naß oder trocken, sandig, hell oder dunkel... oder... (die Suchfunktion half mir nicht weiter) *kopfkratz*

    Mögt Ihr mir noch mal helfen?
    Vielen Dank dafür sagt
    das Eulchen
     
    Hi, meiner steht wie im letzten Jahr...
    - im Kübel mit Blumenerde/Sandgemisch
    - hell im Winter-Kalthaus, nicht kälter als 3°C
    - dort wird er 14tägig gegossen, immer schön feucht haltend
     
    Hallo Eva-Maria,

    vielen Dank für Deine Information! Mein "Griffel" steht im Teich, nicht im Erdkübel - meinst Du, ich kann dann ebenso wie Du Deinen Wunderschönen überwintern?

    Lieben Dank,
    das Eulchen
     
  • Hi,
    ich weiß nicht, ob Dein Exemplar "wintertauglich" ist... meines und die, die mir bekannt sind, sind nicht frosthart.
    Deshalb habe ich ja die Kübelvariante gewählt.
    Bevor er Dir jetzt im Teich kaputt friert, würde ich ihn da rausholen, in einen Topf setzen, frostfrei überwintern.. und im nächsten Frühling, NACH dem letzten Frost, wieder rauspflanzen.
     
  • Hallo,

    ich habe gestern hier schon mal gepostet, ist aber leider "verschwunden".:-P
    Vor einiger Zeit hab ich einen Sumpfspaltgriffel gekauft und wie auf dem Etikett stand, ca.40 cm tief im Teich versenkt. Das ist ihm offensichtlich nicht gut bekommen. Nun steht der Pflanztopf erst mal in einem kleinen Eimer mit etwas Wasser.
    Die beschädigten Blätter hab ich abgeschnitten.
    Nun meine Frage, soll die Pflanze überhaupt so tief stehen oder bekommt es ihr etwa besser, wenn sie zur Landpflanze wird?

    LG tina1
     
    Ich liebe diese Blume ist sehr schön für die Dekoration eines Garten, würde Ich mag wissen, wo ich finden kann und Preis.
     
    Hallo,

    man kann sie im Internet kaufen. Da habe ich aber keine Erfahrung, wie sie den Transport übersteht.
    Meine wurde im Baumarkt für ca.7€ gekauft.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten