Sumpfeiche im Kübel schlägt nicht aus

Registriert
10. Mai 2018
Beiträge
3
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bei der Internetsuche zufällig hier gelandet. Ich bin 65 Jahre alt, Rentner und wohne im Vogelsberg.
Im letzten Jahr haben wir in einer Baumschule eine ca. 70 cm hohe Sumpfeiche gekauft, diese in einen Kübel mit etwa 70 cm Durchmesser gepflanzt und auf die Terrasse un halbschattiger Lage gestellt.
Im letzten Jahr hat sich die Pflanze prächtig entwickelt und wurde auch im Winter immer leicht gewässert, damit die Wurzeln nicht austrocknen.
Im Frühling erschienen dann auch frische Knospen, die Rinde und der Stamm sind grün, aber sonst tut sich nichts.
Es kommen einfach keine Blätter.
Wo könnte das Problem liegen und was können wir tun, um die eiche zum Leben zu erwecken?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Viele Grüße aus dem Vogelsberg sendet Reiner
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Schlammeiche im Kübel schlägt nicht aus

    Wenn ich bei Tante Gockel Schlammeiche suche, komme ich nur zu Holzmöbeln. Die Schlammeiche ist bereits geschlagenes Holz, welches vor der Verarbeitung noch einige Jahre im Schlamm gelagert wird, damit das Holz sich dunkel verfärbt.

    Deine Eiche muss einen anderen Namen haben.

    Zu deinem Problem: vermutlich hast du Frostschäden. Da hilft nicht wirklich viel ausser den Baum zurück zu schneiden. Alternativ könnte es auch sein, dass es im Topf zu feucht war und die Wurzeln verfault sind. Nimm den Erdballen mal aus dem Topf und schau dir die Wurzeln an. Wenn sie knackig und weisslich sind, war es nicht zu feucht.

    Bevor du aber mit schneiden beginnst, poste doch Bilder vom Bäumchen. Ein Gesamtbild, eines von nahem und möglichst detailreich eines mit Knospen. Und den Stamm mit dem Stammfuss. Vielleicht. Kann man dann sogar den Namen der Eiche sagen. Oder hast du noch ein Bild vom letzten Herbst, wo sie noch Blätter hatte?
     
    AW: Schlammeiche im Kübel schlägt nicht aus

    Hallo,
    danke für die Antwort. Die Bezeichnung war tatsächlich falsch, es handelt sich um eine Sumpfeiche.
    Bilder kommen in Kürze.
    MfG
    Reiner
     
  • Danke für den richtigen Namen. Frostschäden können es kaum sein, denn Sumpfeichen sollen bis zu -30 Grad aushalten können. Also würde ich mal den Wurzelballen aus dem Kübel heben und überprüfen. Es kann auch sein, dass Engerlinge vom Dickmaulrüssler an den Wurzeln genagt haben.
     
  • Vielen Dank für den Tipp. Ich werde mir das mal anschauen und zu gegebener zeit über Erfolg oder Misserfolg berichten.
     
  • Zurück
    Oben Unten