Südbalkon mit Vollschatten im Sommer - was pflanzen?

Registriert
08. Juni 2008
Beiträge
28
Ort
an der Elbe
Hallo,

mein Balkon liegt unter einem anderen, so dass bei hochstehender Sonne (so ab Mitte Mai?) die hintere Hälfte des Balkons gar keine Sonne mehr abbekommt - Hitze dabei aber um so mehr.
Momentan habe ich da einen Kübel mit japanischem Ahorn zu stehen, und da mir die Aldi-Magnolie gerade eingegangen ist, wäre noch ein kleines Kübelchen zu bepflanzen, egal, ob mit mehrjährigen oder einjährigen Sachen. Was lebt (und blüht) denn so ganz ohne Sonne, aber trotzdem nicht temperaturgeschützt?
(Die Sonnenseite ist mit Blumenkästen etc. inzwischen komplett voll, inklusive gerade blühender winterfester Kakteen! :-))
 
  • AW: Südbalkon mit Vollschatten im Sommer - was pflanzen?

    Salat oder sowas sollte da gehen, halt ne Pflanze, die Halbschatten oder Schatten ab kann.

    Es gibt viele Schattengewächse, kommt auch drauf an, ob Du Gemüse oder Zierpflanzen ziehen möchtest.

    Gruß, Stefan
     
    AW: Südbalkon mit Vollschatten im Sommer - was pflanzen?

    in solchem schlagschatten ist die uv-strahlung eigentlich so gering nicht - kein vergleich mit einer echten nordseite. mein eltern haben so immer ihre tomaten stehen und die gedeihen bestens.
     
  • AW: Südbalkon mit Vollschatten im Sommer - was pflanzen?

    Wie wäre es mit Schattengeranien und/oder Männerträu?

    Ersteres muß man evtl. in Gärtnereien erfragen.

    Was noch Schatten liebt und sehr schön aussieht, auch in Kübeln, ist Hornsauerklee.



    Gruß Anita
     
  • AW: Südbalkon mit Vollschatten im Sommer - was pflanzen?

    ein farn macht sich im topf auch ganz schön und kommt ohne sonne aus...

    phila
     
    AW: Südbalkon mit Vollschatten im Sommer - was pflanzen?

    Danke an alle - habe Kleines Immergrün und Efeu gewählt. Die Tomaten wachsen auch ganz gut, aber ob sie auch reifen werden, steht noch aus... :-)
     
  • AW: Südbalkon mit Vollschatten im Sommer - was pflanzen?

    Ja phila,

    Farn ist eine gute Idee. Und dekorativ.. ich hab dieses Jahr einen normalen Zimmerfarn draußen im Schatten und der fühlt sich pudelwohl. Kapuzinerkresse geht auch, die kriegt aber dann nur wenige Blüten.

    @mangosorbet007: Was ich noch empfehlen kann sind fleißige Lieschen und Fuchsien. Die mögen Schatten gern und bühen da auch schön... vielleicht nächstes Jahr?

    Einige meiner Tomaten haben auch Schatten. Wäre nett wenn du von der Entwicklung deiner Tomaten berichten würdest.

    pixi
     
    AW: Südbalkon mit Vollschatten im Sommer - was pflanzen?

    mir hat mal ein mensch gesagt, der sich damit auskennt, dass tomaten nachtschattengewächse sind und demnach schttig stehen SOLLEN.....:confused:
    hätte ich dem keinen glauben schenken sollen?
    bin blutiger anfänger:rolleyes:
     
    AW: Südbalkon mit Vollschatten im Sommer - was pflanzen?

    Hi lavendula,

    ich denke, da kann was wahres dran sein. Aber zur Blütenbildung brauchen zumindest die bei uns üblichen Tomaten glaube ich schon etwas direkte Sonne - ohne Blüten keine Früchte.

    Möglich, dass es für die Früchte selbst besser ist, wenn sie während des Heranreifens beschattet sind... ist aber wohl von Sorte zu Sorte verschieden. Naja, das was wir an Tomaten(samen) kaufen, ist ja schon sehr hochgezüchtet. Mich würde ja auch einmal eine "Ur-Tomate" interessieren. :) Weiss aber nicht, ob es wilde Tomaten überhaupt noch gibt. Vielleicht im Ursprungsland?

    pixi
     
  • Zurück
    Oben Unten