suche Weintraubenpflanzen

Registriert
05. Juli 2018
Beiträge
16
hallo , ich suche Weintraubenpflanzen eine Sorte die große Früchte und hell rot, hell grün sind
oder auch andere .

ich habe die kleinen grünen Weintrauben und davon genug samen
 
  • Liebe Levatiisgirl,

    meinst du nicht, dass ein Tausch fertige Weinpflanzen gegen Samen, die du aus den Beeren pulst, ein bischen hinkt?

    Und sei mir nicht böse, aber ist dir schon aufgefallen, dass dieses Forum auch aus anderen Rubriken besteht, als aus den grünen Kleinanzeigen? Man könnte auf die Idee verfallen, dass du einen Saatgutshop oder einen Pflanzenhandel hast.

    Liebe Grüße, Pyromella, der das Spiel hier langsam suspekt wird.
     
  • Ich dachte, es sei wegen der Reblaus verboten, unveredelte Weinreben zu pflanzen...? Zumindest in Weinanbaugebieten? (Bzgl. Weinreben aus Samen ziehen...)
    Bitte um Korrektur, wenn ich mich irre.
     
  • Liebe Levatiisgirl,

    meinst du nicht, dass ein Tausch fertige Weinpflanzen gegen Samen, die du aus den Beeren pulst, ein bischen hinkt?

    Und sei mir nicht böse, aber ist dir schon aufgefallen, dass dieses Forum auch aus anderen Rubriken besteht, als aus den grünen Kleinanzeigen? Man könnte auf die Idee verfallen, dass du einen Saatgutshop oder einen Pflanzenhandel hast.

    Liebe Grüße, Pyromella, der das Spiel hier langsam suspekt wird.

    nein einen Saatgut usw shop habe ich nicht ich habe einen sehr großen garten
     
    Ich dachte, es sei wegen der Reblaus verboten, unveredelte Weinreben zu pflanzen...? Zumindest in Weinanbaugebieten? (Bzgl. Weinreben aus Samen ziehen...)
    Bitte um Korrektur, wenn ich mich irre.

    wenn man es aus eigen gebrauch macht zb, nur 2pflanzen braucht dann geht es das ist nicht verboten .
    aber wenn man es gewerblich macht und damit viel anbaut das ist verboten
     
    Hallo Lauren,

    hier steht was man wissen muss:

    Reblausverordnung
    Darin steht aber auch, dass der Anbau von wurzelechten Reben u.U. nur beschränkt zulässig ist - und ob jeder Hobbygärtner weiß, ob seine wurzelechte Rebe zu den "als nicht anfällig für die Reblaus geltenden Sorten" (gem. Julius-Kühn-Institut) gehört, halte ich für fraglich? :confused:

    Nähere Ausführungen/Erklärungen werden dankend angenommen...
     
  • Zurück
    Oben Unten