Suche Taglilien/Schwertlilien

Dalmy

0
Registriert
03. März 2008
Beiträge
17
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
Unser Garten besteht fast nur aus Rasen. Das ändern wir gerade.
Dank eines Mitgliedes von hier haben wir schon Lilien und auch andere Pflanzen gepflanzt - sind aber noch viel zu wenige.
Wer hat Lilien zuviel und kann welche abgeben?
Zum tauschen bietet sich bei uns leider noch wenig an... Im moment blüht der winterharte Hibiskus (lila/rosa ungefüllt), wenn der Samen hat kann ich die anbieten.
Ciao
Dalmy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Dalmy

    Ich habe da eine kleinwüchsige Lilie, die gerade eine Samenkapsel ausbildet.
    Ich habe aber keine Ahnung wie lange das dauert bis die dann zum ersten mal blüht.
    Bei Interesse kann ich Samen zusenden (wenn er reif ist).
    Mein Samenversand ist immer ohne Gegenleistung (nur absolute Raritäten kosten etwas), da wir fast alles haben.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0928.webp
      PICT0928.webp
      31,8 KB · Aufrufe: 121
    Hallo Leobibi, ist das nicht eine Gartengloxinie? Meine sieht genauso aus.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Hallo,

    ich kann gelbe und eine spätblühende rote Taglilie anbieten (als Senker), Salomonsiegel, Storchenschnabel (einfach, lila), Polsternelken (weiß aber nicht, ob der Name so stimmt - bildet große Kissen, Höhe ca. 20 cm, rosa) und vielleicht Samen von Gloxinie, der ist aber noch nicht reif.
    Schau mal, ob was für Dich dabei ist.

    LG Wellimaus

    @ avilis
    Das ist schon eine Taglilie, Gloxinien sehen etwas anders aus
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    ich kann dir anbieten:

    Bartiris, hellblau und dunkelblau
    Ranunkelstrauch
    Purpurglöckchen
    Bergenie (rosa, eventuell)

    ... alles als Pflanzen gegen Poroerstattung.

    Fanny
     
  • Hallo Wellimaus - Hallo Fanny,

    das ist ja super von euch beiden.... danke.
    Unser Garten und vor allem wir werden uns über den demnächst reichlich blühenden Garten freuen können.
    Zur Zeit kann ich wirklich alles brauchen und pflanzen, da genügend Platz da ist.
    Ach so.... im Garten ist meist voll Sonne - nur ein kleineres schattiges Plätzchen ist da, wegen den bedürfnissen der Pflanzen wollte ich das noch schreiben.
    Ciao Carola
     
    Hallo Leobibi, ist das nicht eine Gartengloxinie? Meine sieht genauso aus.

    Schöne Gartengrüße, Silvia

    Hi Silvia

    Gartengloxinien hatte ich auch schon, aber die kommen mit meinem Lehmboden nicht zurecht und die haben gefiederte Blätter.
    Meine Pflanze hat die typischen Lilienblätter, schmal, lang, glatt und leicht gebogen.
    Siehe Bild.

    Grüßle
    Leobibi

    SORRY HABS ÜBERSEHEN WELLIMAUS HAT JA SCHON GEANTWORTET
     

    Anhänge

    • P1010846.webp
      P1010846.webp
      78,7 KB · Aufrufe: 106
    Wenn man Taglilien aus samen zieht kommt etwas ganz anderes heraus als die Mutterpflanze und es dauert etwa 2 Jahre bis zur Blüte.
    Man sät sie ab März/Mai in Töpfe und stellt diese ins Freiland, sofern es keinen Frost mehr gibt.
     
    Hallo,
    ich habe meine gelben Taglilien und hellblauen Schwertlilien geteilt und möchte die Reste gegen Portokosten abgeben.
    In eine Warensendung passen 5-10 Fächer.
    Wer möchte?:cool:
     
  • Hallo an alle Gartenfreunde die mir soviele schöne Pflanzen geschickt haben.
    Heute pflanze ich die letzten - welche mir Fanny geschickt hat.
    Den Garten weiter neu umzugestalten - da werde ich bis zum nächsten Frühjahr warten.

    Vielen lieben Dank :cool:
    Ciao carola
     
    Hallo Dalmy,
    bin gerade dabei meine Beete neu zu gestalten. Da ich auch Schwertlilien sammle, fallen bei mir momentan einige Iris Germanica, ca. 100 cm hoch, Blüte blau /violett, an. Blühen meistens schon im nächsten Jahr. Da es sich um keine Raritäten handelt könnte ich sie kostenlos zuschicken. Iris kann man auch als Pflanze sehr gut ohne Erde, Laub zurückgeschnitten, in Platstiktüten verpackt, versenden. Wenn du mir eine Adresse mitteilst, schicke ihr dir einen Posten, ansonsten landen sie Pflanzen auf dem Kompost, was wirklich schade wäre. Ich habe aber keinen Platz mehr auf meinem 1000 qm Grundstück.
    Gruß
    Mölli
    PS: Taglilienkönnte ich im Herbst auf die gleiche Weise zuschicken. Man könnte Pflanzen auch bei uns abholen, falls man mal in Nordbayern unterwegs wäre.
     
    Hallo Mölli,
    für den Kompost sind die Irisse wirklich zu schade!
    Biete sie doch einfach an, es gibt sicherlich viele andere User hier, die sich sehr über solch ein schönes Angebot freuen würden :cool:
     
    Da schließ ich mich doch gleich an.Hab auch noch ein paar gelbe Taglilien und blaue Schwertlilien übrig.

    Will noch jemand?;)
     
    Hallo Mölli,

    wer kann dazu noch "nein" sagen.
    Bitte nicht auf den Kompost !!!!!
    Ich werde morgen gleich Platz schaffen :cool:(hat heute geregnet) da kann ich besser "buddeln"
    ciao carola
     
    Hallo Dolli,

    eigentlich meinte ich ja " Mölli"... die wollte ihre auf den Kompost werfen und das geht ja garnicht.
    Aber dann nehme ich deine natuerlich auch noch....... werde ich eben noch mehr Platz schaffen.... ist ja genug da :cool:
    Ciao Carola
     
    Hallo ,
    ich habe Schwertlilien anzubieten ,sind kleine Keimlinge ,blühen gelb und eignen sich auch gut als Schnittblume.Wer welche haben möchte bitte melden .:D:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten