Das war sogar sehr einfach ;-) vor allem hab ichs im Spätherbst gemacht wenn man im Garten schon so gut wie fertig ist. Selbst mit wenig Licht sind die was geworden. Die waren zwar alle vergeilt aber hatten schon so kräftiges Wurzelwerk, dass ich sie "beschnitten" habe und sie haben super neues starkes Blattwerk getrieben und stehen schon im Freiland. Man muss nur reife Samen erwischen ;-)
Hatte mir letztes Jahr in der BayWa hellblauen RS von Kiepenkerl gekauft, da sind allerdings von der ganzen Tüte mit ZIG Samen nur zwei Pflanzen drauß geworden und die sind irgendwann verschwunden. Hatte sie direkt ins Freiland gesäht im Mai oder Juni aber na ja Kiepenkerl... war nur ärgerlich weil die Packung 3,99 gekostet hatte...