SUCHE Rainfarn Pflaenzchen

Heide

0
Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
2.844
Ort
Dithmarschen
Hallo Ihr lieben Foris,

ich suche Rainfarn, Saemlinge oder Pflaenzchen.
Die wuerden prima zu meinem gefuellten Mutterkraut passen.

Wer hat sowas und wuerde mir etwas abgeben.
Natuerlich gegen Porto und Obolus, oder tauschen.

Sonnig-pustige Gruesse von der Nordsee ...
 
  • Ich hab mein Vorhaben aufgegeben, mir Rainfarn aus der Feldmark zu besorgen.
    Ich hab mir mal folgenden Link durchgelesen :
    http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnung/Rainfarn/rainfarn.html
    besonders das hier :
    Tiergiftig:
    Rainfarn bewirkt bei Rindern und Kühen Schleimhautreizungen sowie Schädigungen von Leber und Niere. Bei Katzen kann es zu den gleichen Symptomen kommen, aber auch zu Taumeln, Benommenheit und Erblindung
    Also DAS muss ich nu nich haben !
     
  • Rainfarn ist giftig ja,aber nur bei Verzehr und essen willst du ihn doch wohl nicht oder ;)Ich finde ihn extrem nützlich da man aus ihm einen guten Sud zur Bekämpfung von bspw. Blattläusen u.a. Schädlingen herstellen kann.

    Der Sud aus dem Rainfarn (unverdünnt) tötet sogar die Nacktschnecken!

    Allein deshalb darf er in meinen Garten wachsen wie und wo er will:D
     
    Rainfarn ist giftig ja,aber nur bei Verzehr und essen willst du ihn doch wohl nicht oder ;)Ich finde ihn extrem nützlich da man aus ihm einen guten Sud zur Bekämpfung von bspw. Blattläusen u.a. Schädlingen herstellen kann.

    Der Sud aus dem Rainfarn (unverdünnt) tötet sogar die Nacktschnecken!

    Allein deshalb darf er in meinen Garten wachsen wie und wo er will:D

    ICH will doch nicht in Versuchung kommen den zu naschen :grins:
    Bin nur etwas besorgt um meine Katzen.
    Aaaber, was ich nun gelesen hab, die Zweige sollen auch gut gegen Floehe sein.
    Neee, neee, nu denk nich, ich will meine Katzen damit uebergiessen
    c008.gif

    Aber Zweiglein, frisch oder auch getrocknet in Waeschesaeckchen gepackt,
    dann neben die Schlafplaetze oder in's Koerbchen gelegt, sollen Floehe fernhalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten