Suche optimalen Standort für Liebstöckel im Topf

Naase

0
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
408
Ort
Sachsen
Hallo zusammen,

wer kann mir Tipps geben zum idealen Standort meiner Liebstöckel-Pflanze: sonnig, halb- oder vollschattig?
Meine selbstgezogene Pflanze ist ca. 3 Jahre alt und steht in einem großen Kübel in mit Sand vermischter Erde auf dem Balkon.

Anfangs, also im Frühjahr, treibt die Pflanze schön saftig aus. Später beginnen die Blätter gelb zu werden. Und bald darauf siedeln sich diese ganz kleinen weißen oder die dicken schwarzen Läuse auf den Stengeln an.

Die weißen Läuse bekomme ich gut mit einer Lauge aus Schmierseife weg. Bei den schwarzen Läusen hilft nur noch wegschneiden der befallenen Stengel.
Letztens sogar bis zum Boden. (Hoffe aber, dass sie neu austreibt)

Oder liegt es vielleicht an meiner Gießtechnik? Aber auch da hab ich schon alles versucht (glaube ich zumindest): häufig, normal, eher selten. :(

Bin für jede Hilfe sehr dankbar! :cool:
 
  • Liebstöckel ist doch dieses Maggikraut-oder?
    Ich hatte es im Beet, bis es fast den ganzen hinteren Garten übernommen hatte. Da wollte ich es loswerden und hab es ausgegraben. Ich habe gebuddelt bis zum Erdmittelpunkt:d:d und nun kommen immer noch Pflänzchen zum Vorschein, und das nach 3 Jahren.
    Ich vermute, es liegt am Eingesperrtsein im Topf, daß es gelb wird.
     
    Hallo Naase,

    schneide deinen Liebstöckel mal ganz runter und warte einfach mal ab. Er wird frisch und grün neu austreiben.
    Habe ich bei meinen heute morgen nämlich auch gemacht. Es ist normal, dass die Blätter jetzt gelblich werden und die Pflanze jetzt in die Blüte geht. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten