Suche Netzteil

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.808
Hallo miteinander,

ich suche für meinen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch ein neues Netzteil, da das alte defekt ist. Über den Hersteller bekomme ich leider nichts mehr.

Könnt ihr mir weiterhelfen in welche Richtung ich suchen muss? Hier zwei Fotos.

Grüße, Marcel
 

Anhänge

  • 20150701_143813.webp
    20150701_143813.webp
    204,6 KB · Aufrufe: 450
  • 20150701_143946.webp
    20150701_143946.webp
    88,8 KB · Aufrufe: 284
  • Danke dir. Vielleicht werde ich es nochmal über einen Händler probieren - meine Suche blieb bisher leider ergebnislos und am Schreibtisch herumlöten möchte ich ungern.

    Es hätte ja sein können, dass es Netzteile gibt, die "geregelt" werden können. Wäre eine Marktlücke ;)
     
  • Sicher gibt es Netzteile, seit Jahren schon, die man umschalten kann, aber nicht mit deinem Stecker.

    Unser Junior lötet sowas laufend um. Das ist nichts dramatisches. Da muss an den Brunnen ein größeres Solarteil ran, das hat aber einen anderen Stecker oder für die Gartenbahn ist ein neues Haus gekauft worden und muss in die LED Kette der Beleuchtung rein, die läuft auch auf 24 Volt. Kette durchneiden, Neue kabel mit Lampe einlöten, dauert 30 minuten weil er das draussen in der Anlage machen muss.

    Also Augen zu und durch.

    Suse
     
  • Schau mal bei diversen Elektronikteilehändler nach. Da gibt es genügend Angebote für 24V/8A. Problem könnte eventuell der nicht passende Stecker sein. Das kann man aber leicht adaptieren (ist doch nur Schwachstrom).
    Eventuell hat jemand noch einen alten klobigen Drucker rumstehen. Die liefen zumeist über ein Steckernetzteil 24V+.

    Gruß Karl
     
  • Quetschverbinder und Lüsterklemmen Wie ich mit 12 meine Lichterketten aus Kartonklötzchen mit Löchern vom Locher mit bunten Folien dazu Strom aus der Flachbatterie nur gedrillt?

    Ne Leute Niedrigvolt von 24 V sollte schon gelötet werden, damit es dann auch dauerhaft funktioniert. Ne lüsterklemme verschwindet ja in der Wanddose und ist damit vor bewegung geschützt. Aber der Schreibtisch soll sich ja verstellen. Da sollte sich nichts einklemmen.

    Irgendwer der das Lötet findet sich doch. Modellbauer fragen. Junior woht hier auch nicht, kommt aber regelmäßig. Wenn nötig muss er den Lötkolben mitbringen. Wir haben auch keinen eigenen Marcel.
     
    marcel, wenn du clever bist besorgst du dir ein netztteil mit einer dazu passenden leitung incl. stecker. diese leitung kannst du dann irgendwo kappen und das restkabel mit stecker an deine vorhandene leitung anbinden. das geht auch gut mit lüsterklemmen. mußt halt nur schauen das diese frei hängt.

    oder du nimmst das alte netzteil und gehst zu einem elektronikfachgeschäft bei euch im ort.
    vielleicht bekommt der es ja wieder hin. zeit sollte ja keine rolle spielen, denn wenn ich mich recht
    entsinne, ist das ding ja nicht erst seit gestern kaputt.;)
     
  • Ich frag mich ja schon dauernd, für welche "Aktivitäten"
    man einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch brauchen könnte.:confused::grins:
     
  • Gecko, das gehört hier nun wirklich nicht hin....ein bisschen Diskretion bitte! ;)





    Edit:
    Ich sehe, Commander kennt ihn wirklich nur zum arbeiten...:grins:
     
    Han doch nur ganz diskret gefragt, weil mir da so rein gar nix eingefallen ist!:schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten