Die Idee von Cerifera klingt einfach und sofern der Rettich frisch ist auch erfolgsversprechend. Vermutlich ist der Zustand besser, als wenn ich die Fechser angefeuchtet per Post verschicke, was ich aber natürlich trotzdem gerne versuche, wenn du möchtest.
Sowohl Borretsch, als auch Koriander fehlt noch im Kräutergarten. Chili wäre ich für mild auch zu haben. Würde dann aber Saat bevorzugen, weil die armen Pflänzchen den Versand sicher nicht zu gut abkönnen. Saat kann ich dann ja nächstes Jahr verwenden, dieses Jahr ist es wohl zu spät.
Falls du nicht tauschen möchtest, weil das mit dem Meerrettich anders einfacher ist, würde ich dir natürlich das Porto erstatten, sollte ja für einen normalen Brief nicht allzuviel sein *g*.
Was deine kleinen Apfelbäumchen angeht, kann ich deine Sorge verstehen, die Sorten habe ich aber ohnehin schon, bzw. brauche ich nicht. Wenns nicht grad Buschbäume sind, solltest du die aber gerade weil die Bäume noch so klein sind mal Gedanken über einen sinnvollen Erziehungsschnitt machen, damit du später keine großen Äste auslichten und große Wunden hinterlassen musst. Wenns dir nicht vorrangig um die Früchte geht, würd ich das schneiden aber vielleicht auf das Nötigste beschränken und immer nur totes, krankes und kreuzendes, sowie in den Baum hineinwachsendes Holz entfernen, durch einen starken Schnitt macht man schließlich auch die natürliche Kronenform kaputt, die ja auch ganz reizvoll sein kann.
Gruß
Obstfan