Suche Kaufberatung für Kettensäge

saffi

0
Registriert
30. Dez. 2008
Beiträge
27
Ort
Aue
Hallo werte Gartenfreunde,

ich hatte bereits in einem anderen Thread bekräftigt, dass ich gern ein bis zwei Bäume fällen möchte. *hust* Nun ja, keine riesigen Bäume, aber doch nicht mit einer konventionellen Säge erlegbare Ungetüme.

Nun würde ich mir gern eine Kettensäge zulegen, mit der man einen mittleren Baum von ca. 20 cm Durchmesser am Stamm fällen kann. Außerdem soll sie später zum Schneiden für Brennholz ( Baumstumpfe) genutzt werden. Allerdings keine großen Mengen, da es sich nur um Brennholz für unser Gartenhäuschen handelt. ;)

Vorstellungen habe ich dahin gehend, dass ich ein 35 cm Schwert möchte (oder mehr), auf jeden Fall eine Benzinmotorsäge sein soll! Eventuell Stihl oder Dolmar (außer ihr habt noch andere gute aber preiswertere Hertsteller) und soll ca. 150 € kosten. Ja ich weiß, für so wenig Geld bekomm ich sicher keine Stihl. ;) Muß ja keine neue sein!

Welche Erfahrungen und Vorschläge habt ihr für mich.

Vielen Dank im Voraus.

Mike
 
  • Hallo Mike,

    Alle namhafte Hersteller - Stihl, Dolmar oder Husqvarna (meine Favorit) bauen hervorragende Sägen - aber sind weit über deine Preisvorgabe.

    2,5PS finde ich das absolute Minimumleistung bei 35cm Schneidgarnitur. Bei weniger geübte Anwender ist 'ne Halbmeiselkette sicherer in der Handhabung.

    Beim Gebrauchtsägenkauf beim ortsnahe Händler schauen (wegen 1-jährige Gebrauchtwarengarantie). Falls du in die Bucht zuschlägst dann gut aufpassen, da gibt's viel "optisch aufgewertete" Schrott. Markensägen sind fast immer reparierbar, aber günstigste reparatur nur wenn du selber schrauben kannst (= Fehler erkennen und beheben können).

    Lebensdauer von eine gute Säge (bei entsprechende Wartung/Pflege) kann ohne weiteres mehrere tausend Ster Brennholz betragen.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo Rhoener,

    sorry für die späte Rückmeldung.

    OK, Du hast Recht. Ich sollte mein Limit etwas nach oben korrigieren. Habe mich schonmal soweit belesen.

    Folglich müsste von Dolmar die ps350 c oder von Stihl die ms 350 ausreichend sein. Preis der beiden ist aber auch stolze 100-150€. ;)

    Gruß Mike
     
  • Hallo Rhoener,

    sorry für die späte Rückmeldung.

    OK, Du hast Recht. Ich sollte mein Limit etwas nach oben korrigieren. Habe mich schonmal soweit belesen.

    Folglich müsste von Dolmar die ps350 c oder von Stihl die ms 350 ausreichend sein. Preis der beiden ist aber auch stolze 100-150€. ;)

    Gruß Mike

    Da mußt Du aber gewaltiges Glück haben um eine o.g gebrauchte Säge
    für 100-150 € beim Händler zu bekommen!
    Ein Fachhändler wird eine gbrauchte Kettensäge so herrichten, daß sie sicher 50-70 € teurer sein wird als Deine Vorstellung.
    Warum leihst Du Dir keine Säge aus ? für die 2 dünnen Bäumchen könntest Du aber auch recht schnell mit einer guten Handsäge durch sein!
    fredman
     
  • Hallo Mike,

    Dolmar hat 'ne paar Features die ich gut finde, hast Du 'ne gebrauchte gefunden? Neue Dolmar PS350c gibt's in Netz beim günstige Anbieter für etwa €300,00 (aber ich bin nach wie vor der Meinung daß min. 2,5PS für 'ne 35er Schneidgarnitur sein soll - muß aber jeder selber wissen).

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo Rhoener55,

    hatte gestern eine Auktion verpasst. Es wurde eine Dolmar MS 350 C für knapp 160€ verkauft. :O( Ich könnte mir in den Ar*** beißen!

    Naja, nun schau ich weiter nach einer von beiden. Habt ihr vielleicht andere Modelltypen, die auch für meine Arbeiten ausreichen würden? Hatte schon eine 045 gesehen. Aber in einem Forum habe ich schlechte Bewertungen gelesen. Hmm..?
     
  • Hallo Mike,

    Suchest Du 'ne neue Säge oder 'ne gebrauchte?

    Wenn neu dann Husqvarna 240e ist in die Leistungsklasse (und auch Preisklasse).

    Wenn das Dolmar Auktion eine neue Säge gewesen ist, dann war 160,00 absolute super preis.

    Gruß,
    Mark
     
    hallo,
    so einfach ist das nicht! du musst unbedingt Schnittschutzhose,Arbeitsstiefel zum Saägen, Helm und schutzbrille dazukaufen! und einen ausbildung beim Fachmann machen,wie man sachgerecht Bäume fällt.

    wenn du meinst es sei nicht nötig, frag mal Förster, die Chirurgen, oder die Berufsgenossenschaft, die mit nicht -ausgebildeten Hobby-Sägern zu tun haben..kannst froh sein,wenn du nur Fleischwunde hast..

    mein mann hat immer im Wald gesägt ,
    dazu braucht es Ausbildung, Wissen, viel Erfahrung, denn jeder Baum fällt anders, gute Ausrüstung..und Sägeschein.
    ..aus gutem Grund..so eine Säge kann mörderisch sein!

    mein Rat lass dir Baumpfleger kommen wird billiger..
    und er haftet, wenn der Baum aufs Nachbarhaus fällt oder schlimmers passiert,.

    Wenn du so schlecht ausgerüstet und ausgebildet sägst
    und es passiert ein Unfall, kann sein,dass deine Haftpflicht sich weigert zu zahlen.

    ich kenne da schlimme Fälle!
    vorsicht also--herzlicher Gruß Flachsfaser.
     
    @Rhoener55: Ja, es war eine neue Säge aus privater Hand. Dazu noch eine Kette extra. :O( Na ja, was solls. Vielelicht habe ich nochmal Glück und sehe so ein Angebot.

    @flachsfaser: Ich werde Deine Tipps berücksichtigen. Schnittschutzhose und Helm mit Visier und Ohrenschutz ist eh vorgesehen. Was das fällen betrifft, so weis sehr genau, was passieren kann. Hier handelt es sich allerdings um keine großen Bäume, die vieleicht 10 oder mehr Meter haben und nur eine Stammdicke von max. 10 -12 cm haben werden. Bei mir kommt noch dazu, dass mein Gartennachbar ein ehemaliger Waldarbeiter war. Er hatte leider einen schweren Arbeitsunfall, eben beim Fällen, und streitet derzeit mit der Berufsgenossenschaft vor Gericht. Das schon 3 Jahre. Seine Arbeit kann er eh nicht mehr ausüben, da beim Unfall seine Lunge durch einen Aufprall, verletzt wurde. Jetzt gehts eben um die Rente.

    Auf jeden Fall hat er mir schon gute Tipps gegeben. Was das Fällen von Bäumen angeht, wird er mir unterstützende Arbeit leisten. Ich hoffe, dadurch gute Erfahrungen sammeln zu können. Natürlich kann man jahrelange Erfahrungen nicht innerhalb von 2-3 Wochen erreichen. Beim mir dreht es sich außerdem nicht allein ums Fällen, sondern auch das Schneiden der Stämme. ;O)

    Trotzdem vielen Dank für den "Fingerzeig".
     
  • Zurück
    Oben Unten