Suche Ideen für Kübelpflanzung

  • Ersteller Ersteller Zaungast
  • Erstellt am Erstellt am
Z

Zaungast

Guest
Ein freundliches Hallo an alle,

ich suche als absoluter "Fachidiot" und Neuling in Sachen Garten winterharte, anspruchslose, vlt. noch bis Oktober blühende Kübelpflanzen für meine kleine (erst seit April) nutzbare Gartenfläche in einer Großstadt.

Natürlich habe ich mich im Netz und in diversen Pflanzenkatalogen umgeschaut, aber ich bin von der Vielfalt so erschlagen, dass ich nun gar nicht mehr weiß, was ich nehmen könnte.

In den Kübeln waren bis vorgestern von Freunden geschenkte Tomatenpflanzen, die ich aber aus Unwissenheit habe ins Kraut schießen lassen und deshalb entsorgte.

Nun stehen die Kübel wie gesagt leer und ich habe eigentlich keine Idee.

Vielleicht kann mir ja jemand mit ein paar Vorschlägen oder Links, die nicht so erschlagend sind, weiterhelfen ...

Vielen Dank und Grüße
 
  • Hab nur eine, aber dafür wirklich schön: Herbstenzian. Blüht jetzt, bzw. bald, ist winterhart, mehrjährig (Staude), verwandelt deine Kübel in ein Blütenmeer und ist gerade jetzt fast überall zu bekommen. Bevorzugt ein Moorbeet, daher für Kübel besonders geeignet, falls du kein solches hast. In die Kübel bitte keine normale Blumenerde, sondern Rhododendron-Erde, dann hast du sicher viel Freude dran.

    Liebe Gruß, Cil, die ihn auch hat und soooo schön findet...
     
    Vielen Dank,

    diese Staude in meiner Lieblingsfarbe ist wirklich sehr schön und wird wohl gleich morgen einen Kübel "beziehen", wenn sie hoffentlich bekomme.

    Grüße
     
  • Hab noch eine Idee- steht nämlich bei mir ebenfalls draußen im Kübel: die blaue Passionsblume, Passiflora caerulea. Die ist mäßig winterhart- wenn du den Kübel im Winter mit Noppenfolie umwickelst, ist es aber kein Problem. Blüht ebenfalls noch und ist auch gängig in sämtlichen Gartenmärkten. Die gleiche gibt es auch noch in weiß, das gute Stück heißt dann Passiflora caerulea alba - ist aber seltener. Ich musste meine bestellen. Im übrigen absolut winterhart - duch Zucht noch mehr als die blaue.

    Ah, und noch eine! (mööönsch, jetzt gehts aber los hier...*lach*) Der Kartoffelstrauch! Gibt es in blau und wird dann "Enzianstrauch" ( Lycianthes rantonnetii) genannt und ist in weiß als "Jasminblütiger Nachtschatten" (Solanum jasminoides) bekannt. Wie du merkst, ganz unterschiedliche Pflanzen, aber einander so ähnlich dass man sie eben landläufig blauer und weißer Kartoffelstrauch nennt. Nicht winterfest, müssen kühl und hell überwintert werden. Bekommst du ebenfalls leicht und gerade blühend zu kaufen.

    Viel Spaß beim Pflanzen wünscht Cil!
     
  • Zurück
    Oben Unten