Suche Erdbeerableger und Mohn

Registriert
31. Mai 2010
Beiträge
457
Ort
Hatten / Niedersachsen
Hallo!

Jetzt ist ja die Zeit, in der die Erdbeeren erste Ausläufer auf Reisen schicken. Hat vielleicht Jemand Ableger von Mieze Schindler oder der Nachfolgersorte für mich?

Ausserdem ist dieses Jahr meine Liebe für Mohn wieder voll entbrannt. Neulich habe ich welchen gesehen, der einen rot-weißen Farbverlauf hatte. Kennt / hat den einer von Euch?
Möglichst ungefüllt.

Im Gegenzug könnte ich Samen von Schlangenknoblauch anbieten, sobald er reif ist. Oder Borretsch oder ein paar wenige Zwiebeln von der Etagenzwiebel.

Liebe Grüße

Kerstin
:?:
 
  • Hivilldadoluca,

    Schlafmohn wächst bei mir wild in vielen Varianten. Der, den ich gesehen habe, war eher so groß wie Klatschmohn , der am Wegesrand wächst. Und dann mit Blättern, die ab der Basis rot sind und zu den Spitzen hin weiß werden.
    Wie sieht denn der Schlafmohn bei dir aus? Klassisch lila und rosa hab ich. Auch gefrannst.
     
  • ...so in etwa sah der aus:
     

    Anhänge

    • Mohn1.webp
      Mohn1.webp
      33,6 KB · Aufrufe: 147
    • mohn3.webp
      mohn3.webp
      1,2 KB · Aufrufe: 163
  • Soooo...ich hab Fotos...
    Scheint aber einjährig zu sein. Hab mir gleich mal ein paar Samen geklaut.
    Woran erkenn ich denn, ob eine Mohnsorte mehr - oder einjährig ist?
    Ich gehe bislang immer davon aus, dass alles, das in Form und Größe Klatschmohn ähnelt, einjährig ist und alles, was Größer ist, Mehrjährig ist.
     

    Anhänge

    • IMG_20150712_171136.webp
      IMG_20150712_171136.webp
      408,3 KB · Aufrufe: 129
    • IMG_20150712_171148.webp
      IMG_20150712_171148.webp
      229,2 KB · Aufrufe: 126
  • Zurück
    Oben Unten