Suche Bodendecker

Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
1.276
Ort
D, Brandenburg, LOS
Hallo Ihr Lieben,

ich habe da eine Fläche die zwar zum Grundstück gehört aber nicht eingezäunt ist. Da war mal der Eingang zu einem Laden.

Jetzt möchte ich die Fläche endlich irgendwie bepflanzen. Am liebsten natürlich mit immergrünen Bodendeckern. Ich habe mir schon einiges ergoogelt (immergrün, Krichmispel, Bodendeckerrosen u. ä.). Alles relativ preiswert. Da ist nur ein klitzekleines Problemchen. Die MENGE bzw. die FLÄCHE. Es sind ca. 33 m². Die Bepflanzung würde mich 150 - 200 Teuros kosten.

Darum geh hier auf Schnorrertour;)

Also wer Bodendeckerpflanzen übrig hat bitte an Anitachen schicken. Portokosten, wenn ich nichts zum tauschen habe, werden selbstverständlich erstattet.

Ach so, Standort, Boden und Eigenschaften:

- volle Sonne
- märkischer Karnickelsand
- die Pflanzen müßten auch längere Trockenheit vertragen können

Also die berühmte eierlegende Wollmilchsau:D

Am liebsten wäre mir ja was mit meterlangen Dornen damit auch der letzte begreift das das weder ein Hundeklo noch eine Müllkippe ist.:mad:;)


Danke schon mal im Voraus!




Gruß Anita
 
  • Hallo Anita,

    gabs hier heute nicht jemanden, der seine Brombeeren loswerden wollte, da könnt ihr Euch doch gegenseitig helfen

    Vom Immergrün habe ich auch das großblättrige, kann ich aber nur empfehlen, wenn Du das niiiie wieder entfernen möchtest. Ich kämpfe nämlich seit 2 Jahren dagegen an. Ist halt so, erst will man die Ecke zugepflanzt haben und dann fällt einem doch etwas besseres ein :rolleyes: . Meins hatte sich am Carport bis 1 m in die Höhe ausgedehnt!

    Also wenn Du möchtest, ich schmeiße es sonst weg.

    LG Tilia
     
    stachelig? Da empfehle ich Dir Weißdorn! Könnte Dir die noch nicht aufgegangenen Beeren schicken. Die fallen bei mir von den Bäumen und im Frühjahr keimen dann unendlich viele und ich muss die aus meinen Beeten rausreißen. Kann Dir keine Stecklinge oder Pflanzen schicken: die Bäume sind schon meterhoch und die Stecklinge wären ultra stachelig! Die tun so stark weh und bleiben in der Haut stecken man muss sie mit der Nadel rauspulen oder auseitern lassen. Aber zur Abwehr gegen Hunde sicherlich super geeignet!

    Also wenn Du willst kannst Du unendlich viele davon haben sind zwar dann kleine Pflanzen aber super billig *gg* Immergrün hab ich im Moment leider keines mehr sonst hätt ich Dir das geschickt. Brombeeren kann man auch günstigst an gewissen Stellen holen oder vom Nachbar sich einen Ableger geben lassen ;-)

    Stechen tut aber der Weißdorn stärker den kann man kaum :p

    LG
    Cerifera
     
  • Hallo Anita,

    gabs hier heute nicht jemanden, der seine Brombeeren loswerden wollte, da könnt ihr Euch doch gegenseitig helfen

    Vom Immergrün habe ich auch das großblättrige, kann ich aber nur empfehlen, wenn Du das niiiie wieder entfernen möchtest. Ich kämpfe nämlich seit 2 Jahren dagegen an. Ist halt so, erst will man die Ecke zugepflanzt haben und dann fällt einem doch etwas besseres ein :rolleyes: . Meins hatte sich am Carport bis 1 m in die Höhe ausgedehnt!

    Also wenn Du möchtest, ich schmeiße es sonst weg.

    LG Tilia

    Hallo Tilia,

    ich habe so viel Platz, das kann das ruhig wuchern. Brombeeren, hatte ich mal eine. Nicht lachen, ich hab das Ding 2 Jahre als Rose vermutet und gehegt und gepflegt, bis ein kundiger Nachbar mir sagte das eine Brombeere ist.;)

    Also wenn Du vom Immergrün was übrig hast ich nehme es gerne. PN mit Adresse folgt.




    Gruß Anita
     
  • stachelig? Da empfehle ich Dir Weißdorn! Könnte Dir die noch nicht aufgegangenen Beeren schicken. Die fallen bei mir von den Bäumen und im Frühjahr keimen dann unendlich viele und ich muss die aus meinen Beeten rausreißen. Kann Dir keine Stecklinge oder Pflanzen schicken: die Bäume sind schon meterhoch und die Stecklinge wären ultra stachelig! Die tun so stark weh und bleiben in der Haut stecken man muss sie mit der Nadel rauspulen oder auseitern lassen. Aber zur Abwehr gegen Hunde sicherlich super geeignet!

    Also wenn Du willst kannst Du unendlich viele davon haben sind zwar dann kleine Pflanzen aber super billig *gg* Immergrün hab ich im Moment leider keines mehr sonst hätt ich Dir das geschickt. Brombeeren kann man auch günstigst an gewissen Stellen holen oder vom Nachbar sich einen Ableger geben lassen ;-)

    Stechen tut aber der Weißdorn stärker den kann man kaum :p

    LG
    Cerifera

    Hallo Cerifera,

    keine schlechte Idee mit dem Weißdorn. Aber da das richtige Bäume werden, könnte es Ärger mit dem Ordnungsamt wegen der Wurzeln geben. Die Fläche grenzt direkt an den Bürgersteig.



    Gruß Anita
     
    ach so, na dann wohl lieber nicht *gg* den kann man niedrig halten aber die Wurzeln nicht. Es gibt aber noch mehr stachelige Arten die vom Wuchs her eher Bodendecker sind. Beim Immergrün kacken Dir die Hunde weiter drauf :-(

    Würde zusätzlich noch Brombeeren oder ähnliches hinpflanzen wo man es bekommt hast Du denke ich verstanden *gg*

    LG
    Cerifera
     
  • Hallo Anitachen,
    falls Du eine leckere, relativ großfruchtige, stachelige Brombeersorte möchtest, hätte ich zwei üppig bewurzelte Absenker abzugeben, die ich heute ausgraben musste. Wenn sie Dein Gartenstück zugewuchert haben, setzt sich kein Hund dort hinein!:Db

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Anitachen,

    habe jede Menge wilde Himbeer- oder Brombeerranken abzugeben, die vom Nachbargrundstück zu uns rüberwachsen. Sind stachlich und bilden einen dichten Filz, Früchte habe ich noch keine daran gesehen.

    LG Sigi
     
    Hallo Moorschnucke und Sigi,

    Himbeeren und Brombeeren nehme ich gerne. Hab, nicht auf der genannten Fläche, genug Ecken die ich gerne zuwuchern/-ranken lassen möchte.

    PN mit Adresse folgt. Porto erstatte ich selbstverständlich.



    Gruß Danke Anita
     
  • Bitte keine Nachfragen mehr nach Immergrün- es ist bereits alles ausgebuddelt und geht dieser Tage auf die Reise. :-D

    LG Roxi​
     
  • Hallo Anitachen,

    wenn du etwas blühendes ohne Stacheln dazwischen haben möchtest, könnte ich dir den Storchschnabel Johnson Blue anbieten oder auch Herbstanemone. Das sind zwar im eigentlichen Sinne keine Bodendecker aber sie machen sich schnell breit :rolleyes: :-D

    LG Inkalilie
     
    Oder als Beetabschluß Bodendeckerrosen. MEin GG flucht immer über die Dinger wenn er von der Arbeit kommt und Arbeitshosen haben auch schon daran geglaubt:-D

    LG

    Karin

    die denkt, damit auch Hunde abschrecken zu können
     
    Rosenstacheln stören Hunde nicht sonderlich ;-) die haben nämlich keine wirklichen Dornen sondern Stacheln die komplett abbrechen. Dornen bleiben schön in der Haut stecken...
     
    Trari trara die Post war da. Mit einem Päckchen von :confused::confused::confused:

    Jetzt kommt Anitachen ins rudern ... ja von (noch'ner) Sabine

    Sigi oder Moorschnucke :confused:

    Hallo Anitachen,
    falls Du eine leckere, relativ großfruchtige, stachelige Brombeersorte möchtest, hätte ich zwei üppig bewurzelte Absenker abzugeben, die ich heute ausgraben musste. Wenn sie Dein Gartenstück zugewuchert haben, setzt sich kein Hund dort hinein!:grin:b

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    Da in dem Päckchen 2 üppig bewurzelte Absenker sind gehe ich davon aus das die von Sabine Moorschnucke sind!?


    Gruß Anita, die sich ganz herzlich bedankt
     
    Per PN habe ich mich schon bedankt. Trotzdem möchte es ich hier auch noch machen.

    Ein ganz herzliches



    Roxi, Sigi, Tilia und Moorschnucke für Immergrün, Him- und Brombeeren und Ilex




    Gruß Anita
     
  • Zurück
    Oben Unten