Suche auch noch

aivlis

0
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Hallo, ich suche auch noch das argentinische Eisenkraut. Habe jetzt endlich den Namen herausgefunden. Ich habe diese Staude auf der Buga gesehen und mich gleich verliebt. Vielleicht hat jemand ein Stückchen für mich im Frühling ... der ja hoffentlich noch kommt?

LG, Silvia
 
  • Das argentinische Eisenkraut ist keine Staude! Die ist einjährig und säht man am besten direkt Anfang April an Ort und Stelle (Zimmeraussaat ist da nicht so erfolgreich). Manche Gartencenter bieten die auch schon fertig an, ist aber eher selten der Fall.

    Verbena officinalis heißt es botanisch, hab noch Samen könnte Dir welche abgeben. Könntest heuer dann selbst davon Samen nehmen und es dann jedes Jahr aufs Neue aussähen. Die Pflanzen überstehen den Frost und Schnee hier in Deutschland nicht - wie bei so vielen Pflanzen.

    LG
    Cerifera
     
    Oh, danke, ich dachte es ist eine Staude. Na dann werd ichs wohl lassen. Habs nicht so mit den Sämereien. Danke für das Angebot.

    LG, Silvia
     
  • Ich hatte ja auch schon gegooglet und es als Staude herausgelesen. Hab ich doch nicht falsch geschaut. Wo hast Du die bestellt?

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,
    jetzt weiß ich auch welche Pflanze du meinst...;)
    Habe mir sie letztes Jahr(als Staude) gekauft,so hieß es!
    Bin jetzt auch unsicher...
    aber wenn sie überlebt hat können wir gerne mal wieder tauschen!:rolleyes:
    Das kann ich aber jetzt noch nicht erkennen..von wegen Winter...
     
  • Hallo Dino, habe mich bei Gayssmeier erkundigt. Sie ist zwar mehrjährig, aber sie kann erfrieren, samt sich aber gut aus. Hab mir mal eine bestellt. Mal schaun ob das was wird.

    LG, Silvia
     
    Gartenfreundin weiter unten steht bei Deiner verlinkten Seite: wenig frosthart (im Freien guter Winterschutz unerlässlich).

    Im Endeffekt ist es eine Staude, aber halt nicht bei uns ;-) Bei mir darf sich nur Staude nennen was auch den Winter überlebt. Löwenmäulchen sind ja auch keine Stauden weil sie nicht winterhart sind! Geranien.... und und und

    Hoffe die Pflanze war nicht zu teuer, die schafft jeder im Freiland auszusähen!
    Hatte letztes Jahr im Februar/März versucht verbena bonariensis im Zimmer auszusähen. Hatte mir den Samen aus einem Bestand schicken lassen. Dachte schon "Mist das war wieder voll für die Katz!" dann hab ich den Behälter (samt Erde darin) vors Gewächshaus geschüttet und gar nix gemacht und dann standen da auf einmal riesige Blumen :-)

    LG
    Cerifera
     
    Also, Silvia bestellt habe ich beim angegebenen Link - Pflanzen-Vielfalt - der Staudenshop: Beet-Stauden, Bodendecker, Wild-Stauden, Steingarten-Juwele
    Ich habs auch nicht mehr so mit dem Säen. Irgendwie habe ich da kein glückliches Händchen. Früher hatten wir nur einjährige Blumen - Astern, Zinnien, Wicken usw., und ich habe es auch jahrelang so gemacht. Aber seit einiger Zeit habe ich mit Astern und co. nur Pech, obwohl ich sie ,hauptsächlich die Federastern, sehr liebe.
    @Cerifera, das Blümchen kostet 2.35 € - nicht gerade billig, wenn sie dann erfriert. Aber vielleicht kann man ja ein selbst ausgesätes Pflänzchen retten, oder zumindest Samen.Übrigens, es ist ja der Wahnsinn, was du alles ausgesät hast (manches kenne ich nicht mal ), und wie das bei dir wächst. Leider habe ich dafür keinen Platz. Ja, das Problem mit dem Türe öffnen der Katze, bei mir ist es der Kater, kenne ich nur zu gut. Ich sitze am Computer und plötzlich zieht es wie wahnsinnig. Einmal kam ich vom stundenlangen Einkauf und die Haustür ist breit offen. Aber diese Angewohnheit ist meinem Oscar ( und mich erst), teuer zu stehen gekommen - er hat sich bei einer dieser Aktionen den Schwanz in der Haustür eingeklemmt. Ich weiß bis heute nicht, wie das passiert ist, da eigentlich kein Wind war. Ja, und die schwere Tür hat ihm den ganzen Schwanz zerquetscht. Zwei Operationen waren nötig, und es war fraglich, ob er es überlebt.
    LG Christina
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na unbedingt! Hab von meiner Oma heuer auch noch mal zwei Pflänzchen bekommen aus einem Gartencenter, weil sie nicht wusste, dass ich v. b. schon habe. Habe im Spätsommer und Herbst Samen von der Pflanze genommen. Ist zwar kniefieselig aber so spart man sich ne Menge Geld. Das Saatgut aus dem Garten ist einfach am besten!

    Bei Saatgut ziehe ich mir aus 0,29 pro Tüte die tollsten Pflanzen und die Saat für 1 Euro und mehr funktioniert bei mir meistens nicht. Vielleicht ist mein Daumen nicht grün sondern wählerisch LOOOL

    Wünsch Dir jedenfalls viel Glück mit der v. b. aivlis! Kann Dir ja bei unserem Tausch (wenn der Schnee mal endlich weggehen würde!!!) trotzdem paar Körnchen mit reintun ;-)

    LG
    Cerifera
     
  • Zurück
    Oben Unten