Substrat grün und weiß verfärbt - Algen? Schimmel?

FreshPlant

Mitglied
Registriert
10. Okt. 2019
Beiträge
34
Hallo, mir ist heute bei einem Topf aufgefallen, dass das Substrat oben an manchen Stellen etwas grün oder weiß ist. Es handelt sich um Lava, Bims und Zeolith, bewusst gewählt, da ich dachte Erde schimmelt öfter mal, so ein Substrat aber nicht. An der Oberfläche sieht man etwas Staub, der sich in den 18 Monaten angesammelt hat (kann man den denn entfernen? Das Substrat entstauben geht ja schlecht?). Das ist Bogenhanf, deswegen wird der Wasserbehälter eher leer gehalten, zu feucht sollte das nicht sein. Gedüngt wird ab und zu mit flüssigem Kakteendünger.
7A917F72-4C46-4333-B8FB-E853EF6F45AD.jpeg
Die herausschauende Wurzel sieht etwas pelzig aus, kann es sein, dass die schimmelt?
Die Pflanze macht eigentlich einen guten Eindruck, es kamen schon einige neue Triebe.
Beim Einpflanzen vor 18 Monaten habe ich so viel Erde wie möglich von der Pflanze entfernt, kleine Reste waren aber schon noch dran.
 
  • Ich kann auf deinem Foto Algen (grün) und etwas Kalk (weiss) entdecken. Beides nicht schlimm und bedarf keinerlei Aktion Deinerseits.
    100% sauberes und unveränderliches Substrat gibt es nicht. Es sei denn, Du steckst eine Plastikpflanze in absolut trockenen Kies.....
     
  • Sehr gut, danke. :) Ich habe bereits erwartet und erhofft, dass das nur Kalk und kein Schimmel ist.

    Gegen die Algen muss man also auch nichts machen? Wieso bilden die sich eigentlich? Bei anderen Pflanzen könnte ich das verstehen (das Einblatt gieße ich sehr oft), aber Bogenhanf ist doch eigentlich sehr trocken?

    Und gegen Staub macht ihr auch nichts? Wenn man genau schaut, dann findet man halt schon einiges an Staub und auch mal ein kurzes Haar, aber wenn man da nichts machen muss, umso besser. :)

    Jetzt hoffe ich nur, dass alle Pflanzen weiterhin fleißig wachsen, damit der Topf nicht mehr so groß / die Pflanzen so mickrig wirkt.
     
  • Wenn Dich der Staub derat stört, dann stelle die ganze Pflanze mal raus und brause sie mit dem Wasserschlauch ab. Auch die Blätter, die stauben ja als erstes sichtbar ein.
    Mangels Garten geht das auch in der Dusche.
     
    Gut, dass du das ansprichst, da wollte ich sowieso mal nachfragen: Wie entstaubt man die Blätter richtig?
    Ich habe gelesen, dass bei Bogenhanf auf keinen Fall Wasser von oben auf das Zentrum kommen soll. Kann ich die trotzdem ab und zu richtig abbrausen? Die geht doch deswegen sicher nicht gleich kaputt und meiner ist schon recht dicht, jedes Blatt einzeln abwischen ist da nur mit sehr schmalen Händen möglich...
     
  • Tja, da bin ich überfragt. Ich bin kein Bogenhanf-Spezialist.
    Würde mich da aber nicht so rum machen. An seinem Naturstandort wird es sicher auch ab und an mal regnen, oder?
    Solange du das nicht wöchentlich machst, sondern halt einmal alle 6 Monate und die Pflanze danach wieder gut abtrocknen kann, sehe ich das nicht so kritisch.
     
  • Zurück
    Oben Unten