Substrat für Bonsai

39ntsd

Mitglied
Registriert
08. Feb. 2023
Beiträge
12
Hallo zusammen,

Ich näher mich langsam zum ersten Mal Umtopfen eines Bonsais und habe mich ein informiert welches Substrat man am besten dafür benutzt. Wie es halt nunmal so ist hat jeder was ganz anderes empfohlen für Laubbäume und bin jetzt etwas ratlos. Manche benutzen die wildesten Mischungen, manche normale Blumenerde, usw. daher wollte ich mal fragen ob jemand eventuell schon Erfahrung in diesem Bereich hat und mir da etwas empfehlen kann. Sind alles recht junge Pflanzen und alle Laub. Meine bisherige Recherche lenkt derzeit zu reinem Akadama oder einem bereits gemischten Substrat eines Fachgeschäftes. Falls ihr Bilder zur Hilfe meiner Bonsais braucht gerne fragen :) Vielen Dank!
 
  • Lösung
    @39ntsd

    Da du wahrscheinlich sogenannte "Zimmerbonsai" besitzt, kannst du das teuere Akadama verwenden.
    Sollten frostharte Freilandbäume dabei sein, möchte ich aber dringend davon abraten.
    Ich verwende nun seit ca. 20 Jahren nur noch rein mineralische selbstgemischte Substrate.
    Blumenerde für Bonsai halte ich persönlich für ungeeignet.
    TerraSai beispielsweise von Enger ist gut, wird aber (leider) zu Apothekerpreisen verkauft.
    @39ntsd

    Da du wahrscheinlich sogenannte "Zimmerbonsai" besitzt, kannst du das teuere Akadama verwenden.
    Sollten frostharte Freilandbäume dabei sein, möchte ich aber dringend davon abraten.
    Ich verwende nun seit ca. 20 Jahren nur noch rein mineralische selbstgemischte Substrate.
    Blumenerde für Bonsai halte ich persönlich für ungeeignet.
    TerraSai beispielsweise von Enger ist gut, wird aber (leider) zu Apothekerpreisen verkauft.
     
    Lösung
  • @39ntsd

    Da du wahrscheinlich sogenannte "Zimmerbonsai" besitzt, kannst du das teuere Akadama verwenden.
    Sollten frostharte Freilandbäume dabei sein, möchte ich aber dringend davon abraten.
    Ich verwende nun seit ca. 20 Jahren nur noch rein mineralische selbstgemischte Substrate.
    Blumenerde für Bonsai halte ich persönlich für ungeeignet.
    TerraSai beispielsweise von Enger ist gut, wird aber (leider) zu Apothekerpreisen verkauft.
    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Also es handelt sich um diesen Bonsai. Würdest du dann nur das Akadama empfehlen oder das TerraSai?
    97A20E19-DDB3-4EDD-85AE-4AD97A4E592E.jpeg
     
  • Mit TerraSai machst du alles richtig.
    Warum willst du jetzt umtopfen?
    Ist die Schale bereits komplett durchwurzelt oder steht dein Szechuan-Pfeffer noch in dem beinharten Chinesischen Quarantäne-Substrat?
     
    Mit TerraSai machst du alles richtig.
    Warum willst du jetzt umtopfen?
    Ist die Schale bereits komplett durchwurzelt oder steht dein Szechuan-Pfeffer noch in dem beinharten Chinesischen Quarantäne-Substrat?
    Befindet sich noch in dem beinharten Chinesischen Quarantäne- Substrat 😂 Hab geschaut und März soll anscheinend dann auch der Monat sein wo man Umtopfen sollte und dachte mir dann das ich die Gelegenheit nutze und ich ihn in etwas vernünftiges umtopfe. Oder ist der Gedanke falsch?
     
  • Immergrüne kannst du generell zu jeder Jahreszeit umtopfen.
    Dennoch würde ich erst dann dazu raten, wenn die Pflanze deutlich sichtbar anfängt kräftig auszutreiben (April/Mai).
    Wenn es möglich ist, solltest du dein Bäumchen ab dem späten Frühjahr ins Freie stellen.
    Auf längere Sicht ist die Wohnungshaltung nicht wirklich gut für deinen Schützling.
     
    Immergrüne kannst du generell zu jeder Jahreszeit umtopfen.
    Dennoch würde ich erst dann dazu raten, wenn die Pflanze deutlich sichtbar anfängt kräftig auszutreiben (April/Mai).
    Wenn es möglich ist, solltest du dein Bäumchen ab dem späten Frühjahr ins Freie stellen.
    Auf längere Sicht ist die Wohnungshaltung nicht wirklich gut für deinen Schützling.
    Vielen Dank werde ich ich auf jeden Fall so machen!👍🏽 Noch eine kurze Frage zu dem Substrat. Würdest du von dem TerraSai spezielle das für Indoor nehmen oder empfiehlst du eine andere von den Mischungen? Und würdest du dennoch unten eine Schicht Blähton für die Drainage machen oder reicht da nur das Gitter?
     
    Nimm irgendein TerraSai. Das passt dann.
    Bei guten grobkörnigen Substraten (wie TerraSai) gilt die Regel:

    Das Substrat ist gleichzeitig die Dränage.

    P.S. Blähton (wie man ihn in der Hydrokultur verwendet) wäre eh eine schlechte Wahl, da er nicht dräniert, sondern Wasser nach oben transportiert.
     
    Nimm irgendein TerraSai. Das passt dann.
    Bei guten grobkörnigen Substraten (wie TerraSai) gilt die Regel:

    Das Substrat ist gleichzeitig die Dränage.

    P.S. Blähton (wie man ihn in der Hydrokultur verwendet) wäre eh eine schlechte Wahl, da er nicht dräniert, sondern Wasser nach oben transportiert.
    Vielen vielen Dank für deine Hilfe! ich hoffe ich kann mich nochmal bei dir melden falls ich fragen habe. Sehr nett von ihnen!:)
     
  • Deine Sageretia Theezans ist äußerst spärlich belaubt. Immergrüne brauchen gerade im Winter den hellstmöglichen Platz in der Wohnung ( je wärmer, umso heller).
    Außerdem sind die zahlreichen Ästchen im Kronenbereich total unstrukturiert.
    Im Frühling unbedingt auslichten und Ordnung schaffen.
     
  • Zurück
    Oben Unten