Stützmauer aus Pflanzringen

Registriert
08. Okt. 2009
Beiträge
35
Hallo,

wir möchten in diesem Frühjahr eine Stützmauer aus Pflanzringen (die größten, 30cm hoch, 45kg schwer) erstellen. Die Mauer wird 18m breit und 1,8m hoch sein.

Nun habe ich mir von zwei Firmen ein Angebot machen lassen, werde die Mauer aber wohl mit einem Bekannten, der Landschaftsbauer ist, selber machen.

Jetzt habe ich unterschiedliche Angaben in den Angeboten gelesen, wie das ganze gemacht werden soll:

1. Fundament
Eine Firma schreibt von 10cm Tiefe für das Fundament. Mein Bekannte sagte 40cm mit evtl. zusätzlich Stahl im Beton. In dieser Anleitung steht für unsere Höhe ca. 80cm tief, davon 60cm Kies und 20cm Beton. Dort spricht man auch von einer Kiesschicht und erst dann Beton einfüllen.

2. Entwässerung
Was empfiehlt ihr als Entwässerung? Drainage? Zum Auffüllen hinter der Mauer ein Erde/Sandgemisch? Oder gar Kies als Schicht hinter der Mauer?

Vielleicht hat damit ja schon jemand Erfahrungen :)
 
  • Hi, ich würde am Fundament auch nicht sparen.Hinter den Pflanzringen auf jeden Fall eine Drainageschicht inklusive Fließ gegen das Erdreich.
    Wir haben hier im Ort eine Neubausiedlung, ungefähr 15 Jahre alt.Dort sieht mann genau wie mann es nicht machen soll.Fasst alle solche Stützmauern haben sich gesenkt und hängen schief und wellig in der Landschaft herum.
    Viele Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten