Stromkasten brummt während Schwachlastzeit

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo zusammen!
Nächstes Problem...seit ein paar Tagen brummt es aus unserem Verteilerkasten, während der Schwachlastzeit, dermaßen laut, dass ich nicht mehr schlafen kann.

Mein Freund hat schon nachgeschaut, es kommt nicht direkt aus dem Stromzähler selbst, sondern aus einem quadratischen grauen Kästchen, welches sich darüber befindet. Was kann das denn sein? Ein Relais?

Habe heute beim Stromversorger angerufen, die meinten, es müsste der Zähler gewechselt werden. Irgendwann diese Woche. Wahrscheinlich bin ich bis dahin Nachts durchgedreht, und meine Nachbarn auch...

Weiß einer, wie genau man dieses kleine Kästchen bezeichnet? Und ob es was direkt mit dem Zähler zu tun hat?
Es brummt und summt immer genau dann, wenn 22Uhr auf Schwachlast umgestellt wird, und endet 6Uhr, wenn wieder der normale Strom läuft.

Und nebenbei noch eine Frage. Ich kenne diese Zweistromtarifzähler nur in Verbindung mit Nachtspeicherheizung. Allerdings hat keiner hier im Haus eine solche. Geheizt wird mit Öl. Wozu braucht man dann so einen Zähler noch?
 
  • Hi,

    wenn man keinen Nachtstromtarif hat, der eigtl. nur sinnvoll mit einer Nachtspeicherheizung ist, erschließt sich mir auch nicht warum man den Zweittarifzähler benötigt. Treibt der nicht auch den Grundpreis hoch?

    Wenn das brummen definitiv nicht aus dem Zähler kommt, sondern aus dem Kasten darüber, befindet sich darin mit ziemlicher Sicherheit ein Schütz. Allerdings braucht man das auch nur bei einer Nachtspeicherheizung und da die ja nicht vorhanden ist bin ich etwas verwirrt und weiß nicht was das sonst sein sollte..

    Sollte es das Schütz in diesem Kasten sein, muss es eigtl. nur gegen ein Brummfreies ausgetauscht werden.
    Ansonsten muss halt der Zähler getauscht werden, die neuen elektronischen Zähler brummen übrigens garantiert nicht mehr.

    Der Elektriker der da vorbeikommt, kann sich aber vor Ort ein viel besseres Bild machen und wird sicherlich auch erkennen woher das Brummen kommt.

    Gruß
    daniel
     
    Na, es wird schon nach dem Nachtstromtarif abgerechnet, wir bezahlen quasi Nachts einen anderen Preis als Tagsüber.
    Das einzigste, was wir haben, ist eine Therme im Bad, 80l oder so? Die wird eben durch Strom aufgeheizt. Aber das wars auch schon.

    Was genau in dem Kasten brummt, wissen wir. Man spürt es beim drangreifen, dass es vibriert wie blöd. Und es ist eben saumäßig laut. Wenn das noch 3 Nächte so geht, kannst mich einweisen lassen...

    Da ich ganztags arbeiten bin, glaube ich fast weniger, dass ich dabei bin, wenn der Elektriker des Energieversorgers kommt. Die meinten am Telefon direkt, dass der Zähler getauscht wird. Aber soll davon wirklich das Brummen weggehen? Ich bezweifel das.
    Und hören wird er das kaum, es sei denn, er kommt Nachts vorbei zum reparieren :d
     
  • Dann würde ich einen Zettel dranhängen.
    Irgendwie sowas wie:
    "Verdacht: Stromzähler i.O.!
    Schütz in diesem Kasten defekt!"
    und den Zettel dann an diesen Kasten kleben. Der Elektriker kann sowas in wenigen Minuten testen (die meiste Arbeit dabei ist den Deckel aufzuschrauben)

    Das Brummen kann nur durch Spulen hervorgerufen werden und da es ja nicht aus dem Zähler kommt, würde ich dir fast garantieren dass es ein Schütz in dem Steuerkasten ist. Dann bringt es natürlich nix den Zähler zu wechseln..

    Gruß
    Daniel
     
  • Danke für deine Antworten!

    Der muss mich ja sowieso vorher nochmal anrufen, um zu sagen, wann er kommt. Dann erklär ich ihm das nochmal.
    Ist mein Energieversorger denn überhaupt dafür zuständig, diesen Schütz zu tauschen? Oder müsste ich mir selber einen Elekriker bestellen? Und vor allem, kostet mich das was?
     
    Ob der Energieversorger für diesen Steuerkasten zuständig ist weiß ich leider nicht. Wenn sie zuständig sind, dürfte das eigtl. nix kosten.
    Sind sie nicht zuständig geht das ganze wohl leider auf deine Kosten.
    Das Schütz selbst kostet aber nicht die Welt, 20 bis 30€, dazu käme dann halt noch der Elektriker.

    Gruß
    Daniel
     
  • Zurück
    Oben Unten