Streuwagen und Herbstdünger

Registriert
11. Aug. 2011
Beiträge
499
Ort
Buxtehude
Servus

habe einen Gardena Streuwagen 500, Typ 433 und den Aldi herbstdünger

Problem ist, da steht mein Gardena Wagen nicht drauf!?!

Welche Einstellung soll ich jetzt nehmen??
 

Anhänge

  • 2011-09-26 16.41.31.webp
    2011-09-26 16.41.31.webp
    165,7 KB · Aufrufe: 4.257
  • 2011-09-26 16.42.28.webp
    2011-09-26 16.42.28.webp
    206,7 KB · Aufrufe: 940
  • In diesemThread habe ich Dich schon gebeten in Deinem einen Thread, der sich schon mit der Herbstdüngung beschäftigt, zu bleiben.... Und ein lieber @Mod hat dann verbunden. Warum machst Du schon wieder einen neuen Thread zum gleichen Thema auf!

    Mensch bleib doch bloß mal in einem!!Wird doch immer unübersichtlicher!:mad:
     
  • @Feiveline..

    SORRY....dachte das ist was anderes..werde mich ab sofort strickt daran halten

    hast du ja bei den pflanzen und rasen schon gemerkt oder???
     
  • @Feiveline..

    SORRY....dachte das ist was anderes..werde mich ab sofort strickt daran halten
    Es wäre etwas anderes gewesen, wenn Du Probleme allgemein mit der Handhabung o.ä. mit dem Streuwagen (defekt o.ä.) hättest.

    Hier geht es aber immer noch um den gleichen Rasen und die Art, Zeit und Intesität der (Herbst)Düngung. Und da ist es eben einfacher für alle, wenn das in einem Thread bleibt.
    Dann hat man gleich auch alle Fotos die Du eingestellt hast etc. und kann alles besser beurteilen.

    Trotzdem brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen!
     
  • @de-rothe

    habe gardena geschrieben die wollten oder können mir keine Auskunft geben....

    Das habe ich als Antwort bekommen

    Unabhängig vom Streuwagen fällt je nach Hersteller des Ausbringgutes
    (Rasensamen, Dünger) die Größe und das Gewicht der Körner unterschiedlich
    aus.
    Ferner führt Feuchtigkeit zu Änderungen der Korngröße. Aus diesen Gründen
    können wir keine definitive Einstellung empfehlen. Bitte gehen Sie deshalb
    zur
    Feststellung der individuellen Einstellgröße wie folgt vor:
    - Tageszeitung von ca. 1 qm aufgeschlagen auf den Boden legen. Grund: die
    Herstellerangaben beziehen sich stets auf 1 qm
    - Kleine Einstellung am Streuwagen wählen (Rasensamen 2 - 3, Dünger 3 - 4)
    - Mit dem Streuwagen darüber fahren
    - Ausgebrachte Menge abwiegen (z.B. Küchenwaage) und mit den Angaben
    des Herstellers vergleichen
    - Eventuell Öffnung der Streuschienen variieren
    Wir hoffen Ihnen hiermit weiterhelfen zu können.

    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
     
    die Antwort, die Gardena gegeben hat, ist vollkommen richtig! Man kann von keinem Unternehmen verlangen, dass es die Produkte von anderen Anbietern mitprüft. Dies erfolgt freiwillig, solange es nicht regelmentiert oder genormt ist.

    die Vorgehensweise ist klar beschrieben und idiotensicher; vor allem kann sie für jeden Dünger angewendet werden;

    anderes Beispiel: du kaufst bei Aldi nen Blutdruckmesser und fragst in der Apo wie er funzt ...

    niwashi würde dich zu Aldi schicken ...

    PS das einzige was Gardena machen könnte ist, diese "Technik" auf ihrer Homepage im Bereich Kundenservice einzustellen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten