Strelizie sieht immer schlechter aus

Registriert
17. Juli 2011
Beiträge
2
Hallo allerseits, ich brauche Hilfe wegen meiner Strelizie. Habe sie vor ca. 4 Jahren als Setzling aus Fuerteventura mitgebracht. Sie will aber nicht recht wachsen und die Blätter werden auch immer schneller braun. Sie hat in der Wohnung einen hellen Platz. Im Sommer habe ich sie jeweils auf den sonnigen Balkon gestellt, habe aber jedes Mal das Gefühl, dass ihr das nicht wirklich gut bekommt. Die Wurzel ist unten aus dem Topf rausgewachsen (habe ich gerade vor 5min. bemerkt). Ich werde sie also umtopfen. Aber was fehlt ihr wohl, dass sie so schlecht aussieht? Schädlinge kann ich keine sehen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Kathrin
 

Anhänge

  • IMG-20110717-00044.webp
    IMG-20110717-00044.webp
    173,3 KB · Aufrufe: 214
  • IMG-20110717-00043.webp
    IMG-20110717-00043.webp
    134,3 KB · Aufrufe: 149
  • IMG-20110717-00042.webp
    IMG-20110717-00042.webp
    285,8 KB · Aufrufe: 110
  • IMG-20110717-00041.webp
    IMG-20110717-00041.webp
    152,2 KB · Aufrufe: 126
  • Ja, das hab ich mir auch schon überlegt. Soll ich sie also lieber drinnen lassen? Mein Balkon ist wirklich sehr sonnig. Ich habe mir allerdings Mühe gegeben, die Pflanze zuerst daran zu gewöhnen. Ist es normal, dass sie so langsam wächst?
     
  • Naja,nach vier Jahren sollte sie sich langsam klimatisiert haben.Kannst du sie nicht irgendwie beschatten? Draußen würde sie auf jeden Fall lieber stehen.Auch darf sie nicht so sehr gegossen werden,denn in ihrer Heimat steht sie auch eher trocken.
     
  • Hallo Kathrin und Willkommen im Forum :cool:

    zuerst würde ich ihr mal einen wesentlich größeren Topf spendieren, der ist ja winzig...
    Meine Strelitzie steht nach der Eingewöhnung in voller Sonne Südseite und es macht ihr rein gar nichts aus.
    Was benutzt du für einen Dünger?
    Auch gieße ich sie an heißen Tagen großzügig und sie dankt es mir mit jeder Menge neuer Blätter.
    Also bitte auch nicht zu trocken halten!
     
    Strelitzien (mit intakten Blättern ) haben einen grossen Wasserverbrauch. Sie wachsen in Ihrer Heimat an Flussrändern.
    Ich vermute auch verbrannte Blatter.
     
  • Zurück
    Oben Unten