Strelizie blüht nach 3 Jahren

Registriert
01. Juni 2007
Beiträge
483
Sie blüht seit ein paar Wochen und ist unser ganzer Stolz.
 

Anhänge

  • k-Bild 094.webp
    k-Bild 094.webp
    756 KB · Aufrufe: 453
  • Hallo Gründäumling,

    die blüht aber wirklich hüpsch. Weist du, ob sie noch mehr Blüten treibt?
    Hattest du sie denn selber ausgesäht?

    Gruß Karin65
     
    Ja, von der Aussaat bis zur Blüte in 3 Jahren.

    Es ist noch eine Blüte "eingerollt", wir hoffen, dass sie noch "kommt".

    Gruss
     
  • Wow, dann haste ja eine turbo schnelle. Im allgemeinen wird immer gesagt, das die erst mit so 6 - 7 Jahren blühen. Deshab hatte ich auch noch mal gefragt.

    Gruß Karin65
     
  • Jetzt zeigt sie sich besonders generös und bietet 4 Blüten an, eine davon hat sie ausgerollt:







    Gruss
     

    Anhänge

    • Bild 464.webp
      Bild 464.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 233
  • Habe vor ein paar Monaten einen Ableger, direkt auf Lanzarote auf einer Plantage gekauft, von meinen Eltern geschenkt bekommen. Erst hat sie es natürlich sehr übel genommen, dass die Wurzeln so weit gekappt worden sind aber mittlerweile hat sie zwei neue Blätter getrieben und ich hoffe sie belohnt meine gute Pflege auch irgendwann mit einer Blüte.

    Wirlich schön :cool:

    Wie/Wo hast du sie im Winter stehen? Lässt du sie da trockener wie im Sommer? Und steht sie im Sommer draußen? Ich habe meine zur Zeit noch auf der Terasse stehen. Werde sie wohl aber bald rein holen müssen. Wir hatten nun die ersten Nächte unter 10 Grad...
     
    Hallo Sib,
    wir haben sie das ganze Jahr im WG stehen, und im Winter gießen wir weniger als im Sommer, da die Umgebungstemperaturen dann nicht so extrem schwanken bzw. hoch sind.

    Wir haben noch eine zweite, kleinere, die jetzt auch Blüten bekommt. Ein Jahr später als die
    größere Pflanze.

    Gruss
     
    Danke für die Infos, dann werde ich mal schauen das ich sie jetzt bald ins Wohnzimmer hole damit der Temperaturschock nicht so heftig wird von draußen ins Haus...
     
    Wunderschön ...ich liebe die Strelizien seid ich sie in Südafrika gesehen habe....Traumhaft schöne Pflanzen....überlege immer ob ich mir eine fürs WOhnzimmer holen soll...bin aber skeptisch sie braucht sicher spezielle Pflege...
     
  • Wunderschön ...ich liebe die Strelizien seid ich sie in Südafrika gesehen habe....Traumhaft schöne Pflanzen....überlege immer ob ich mir eine fürs WOhnzimmer holen soll...bin aber skeptisch sie braucht sicher spezielle Pflege...



    Hallo Xena,
    sie benötigt keine spezielle Pflege; lediglich ausreichend Wasser und Dünger.

    Gruss
     
  • Schau mal !
    Seramis und Aldi-Dauerdünger für
    Balkonpflanzen ( diese Perlen)
    und dann nicht austrocknen lassen
     

    Anhänge

    • snipe_0113.webp
      snipe_0113.webp
      475,5 KB · Aufrufe: 492
    • snipe_0112.webp
      snipe_0112.webp
      420,9 KB · Aufrufe: 551
    Immer da ! Steht einfach am Ende des Flures vor der Heizung.
    Die blüht jedes Jahr am Ende des Winters .
    Anbei noch ein aktuelles Foto .
    Die anderen sind aus 2006.
    Schreibe den Rest nicht noch einmal .
    Siehe unter :
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...350-strelitzie-wann-erscheint-die-bluete.html

    PS : Die Blüten sondern einen klebrigen Saft ab ( Nektar?) ,
    den wir aber von unserem heißgeliebten Parkett immer
    ohne bleibende Flecken abwischen konnten .
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      369,1 KB · Aufrufe: 3.183
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Teil hat damals so 80-90 DM gekostet
    und ich habe die total verlauste Schönheit
    dann für die Hälfte bekommen .
    Es hat einige Dosen Lizetan gebraucht und ich habe nie
    mehr eine Wolllaus
    ( wirklich mit lll ? , Computer sagt ja !)
    auf dem Teil gesehen .
     
    Wow ! Das ist ja echt ein Prachtexemplar !!! - werde mich jetzt auch mal daran wagen...
     
    Hallo zusammen!
    Ich bin neu hier und ich hoffe ich bin hier richtig....

    Ich hab ne Frage zu dem Thema Strelitzie. Meine Strelitzien habe ich vor ca. 4 oder 5 Jahren selbst ausgesäht und sie sind auch super schnell aufgegangen und gewachsen. Allerdings habe ich jetzt zwei völlig verschiedene Varianten im Topf. Die eine Pflanze hat ca. 17 - 20 cm lange und 7-9 cm breite Blätter, und die zweite Pflanze hat Blätter größer als ein Klohdeckel! Und zwar alle Blätter die herausschieben sind so riesig.

    Kann mir jemand sagen welche zwei Sorten das sind? Ich dachte immer Strelitzia reginea, oder so ähnlich. Aber kann es auch die gleiche Sorte sein obwohl die größe so extrem unterschiedlich ist?

    Geblüht hat sie leider noch nicht, die verwöhnte göre..... *g*

    Ich würde mich freuen wenn mir jemand ein paar Tipps gibt.
    Dankeschön!

    P.S. Wenn es klappt hänge ich Euch noch ein paar Bilder an.
     

    Anhänge

    • IMG_1054.webp
      IMG_1054.webp
      225,5 KB · Aufrufe: 1.340
    • IMG_1058.webp
      IMG_1058.webp
      12,4 KB · Aufrufe: 321
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten