Strelizie - Bitte um Hilfe - Fotos angehängt

Registriert
24. Mai 2013
Beiträge
7
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe mich gerade angemeldet um euch um Hilfe wegen unserer Strelizie zu bitten. Ich hänge Fotos an, damit ihr sehen könnt, wie sie aussieht.
Wir haben sie vor etwa zwei Monaten im Gartengeschäft gekauft. Sie ist sechs Jahre alt und steht nun bei uns im Wohnzimmer. Ich gieße sie derzeit zweimal pro Woche und dünge sie einmal pro Woche.
Hier meine konkreten Fragen:

- Wir kennen uns nicht gut aus, hatten aber gehofft, dass aus dem Stiel in der Mitte eine Blüte erwachsen würde. Dies ist aber nicht passiert, der Stiel wurde nur braun wie auf dem Foto zu sehen. Meint ihr, das hätte überhaupt eine Blüte werden können oder ist der Stiel was anderes?

- Die Strelizie hatte schon zwei, drei braune Blätter, die ich ganz unten abgeschnitten habe. Ist dies sinnvoll oder sollen braune Blätter noch an der Pflanze bleiben? Sollten wir den braunen Stiel abschneiden?

- Die Strelizie hatte wenige Wochen nach Kauf Schildläuse. Wir haben diese mit einem Spray aus dem Gartenfachmarkt behandelt. Auf dem Spray stand, dass man es nur zweimal pro Saison anwenden dürfe. Ich hatte zuletzt den Eindruck, dass wieder neue Läuse dran wären, habe sie mit einem feuchten Tuch abgewischt. Wir haben das Spray schon zweimal verwendet. Was sollen wir sinnvollerweise tun, wenn die Läuse tatsächlich zurückkommen? Gibt es vielleicht ein sanfteres Mittel, das man öfter pro Saison verwenden kann?

Ganz lieben Dank für eure Antworten! :cool:

Liebe Grüße
Micky27
 

Anhänge

  • SDC15392.webp
    SDC15392.webp
    226 KB · Aufrufe: 787
  • SDC15399.webp
    SDC15399.webp
    230,8 KB · Aufrufe: 1.439
  • SDC15401.webp
    SDC15401.webp
    216 KB · Aufrufe: 267
  • Sieht wirklich nach einer Blüte aus....schade.

    Eigentlich ist eine Strelizie kaum umzubringen.
    Sie muß feucht gehalten werden.
    1x in der Woche düngen ist auch richtig.
    Meine ist schon sehr alt und blüht jedes Jahr Weihnachten.
    Sie steht im Südfenster.
    Wenn es warm wird, würde ich sie windgeschützt raus stellen.
    Schildläuse kenne ich nur von Oleandern, mit Schmierseifelösung die Blätter abwaschen.
    Ich schneide alles Vertrocknete auch raus.

    viel Glück, das wird schon

    Scilla:cool:


    Bekommt sie neue Blätter ?

    Ich würde ihr einen größeren Topf gönnen.
    Sie sieht doch eigentlich sehr gesund aus.
     
  • Hi,

    auch meine Meinung - die Pflanze sind recht OK aus. Wegen Läuse reicht es die Blätter mit ein feuchten Tuch die evtl vorhanden Läuse abzuwischen (aber meine Strelezie haben nie Läuse gehabt).

    2 x Täglich gießen ist zuviel des guten - lieber ein größern Topf nehemn und weniger oft gießen. Strelezie mag Wärme, viel Licht, hohe Luftfeuchte aber keine stauende Nässe.

    Und es sieht aus als ist er vor dem Verkauf mit "Blattglanzspray" oder sowas behandelt - darauf sollte man verzichten.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo ihr Beiden,
    vielen Dank für eure Hinweise!
    Rhoener55: Nee, ich gieße sie zweimal pro Woche, nicht zweimal täglich. Das wäre ja wirklich viel zu viel. ;) Gut zu wissen, das mit dem Glanzspray. Kann man das noch irgendwie wegmachen, damit es der Pflanze nicht schaden kann?

    Viele Grüße
    Micky27
     
    mir wurde von einer fachfrau empfohlen die strelizie nicht in einem grösseren topf zu pflanzen,sie braucht die enge im wurzelbereich um nach oben zuwachsen und blätter und blüte zu bilden,ansonsten wachsen nur die wurzeln,im sommer raus damit..frischluft..sonne,
    die strelizie habe ich vor kurzem blattlos übernommen..in einem riesigen topf,wurde letztes jahr scheinbar etwas zu spät reingeholt..bekam braune blätter die dann entfernt wurden,nun steht sie in einem ihren wurzeln angepassten topf draussen und wartet auf sonne...und ich auf neue blätter,

    lg
    gudrun
     
  • Danke für deine Antwort!
    Ja, diesen Sommer müssen wir sehr lange auf Sonne warten...
     
  • Zurück
    Oben Unten