Strelitzie - Spinnmilben-Alarm!!! SOS!!!

Registriert
20. März 2010
Beiträge
7
Hallo werte Forumsmitglieder,

ich habe auf meiner nun schon 6 Jahre alten Strelitzienkolonie zum ersten Mal Spinnmilbenbefall entdeckt - und kriege die Viecher einfach nicht weg! Wer gute Erfahrungen mit Hausmittelchen oder harter Chemie gemacht hat, der melde sich bitte! Selbst nach Behandlung mit Dr. Stählers para sommer kriechen sie immer noch um die Wette. Überlege, heute Abend die nun 1,50m großen Stauden in die Badewanne mit viel Seifenlauge zu legen, bin aber noch nicht ganz überzeugt...

Bitte um Mithilfe!
Viele Grüße, miepworld
 
  • Hi Miepworld,

    Von meine Nachbarin: Topf in Plastiktüte stecken und oben möglichst dicht verschließen. Mit Gartenschlauch (ziemlich scharfer Strahl) die Blätter gut abspülen (Ober- und Unterseiten). Danach die Pflanze regelmässig einnebeln.

    Persönlich Erfahrung habe ich allerdings nicht da ich kein Problem mit Spinnmilben habe.

    LG,
    Mark
     
    mit tropischen pflanzen eingeführte spinnmilben-arten, wie z.b. die zitrusspinnmilbe, vermehren sich gerade unter hoher luftfeuchte explosionsartig. hier hilft verölen.
    das einnebeln bringt bei tetranychus urticae oder bei panonychus ulmi in der regel nur vorübergehenden erfolg.
     
  • Zurück
    Oben Unten