Streifen zwischen Hausdurchgang bepflanzen

MaxiO

Neuling
Registriert
24. Juni 2025
Beiträge
1
Hallo liebe Community,

wir haben im Frühjahr unseren Garten etwas umgestaltet und auch neues Pflaster verlegt. Dabei ist eine Art 1,60 Meter breiter Grünstreifen entstanden (Maße siehe anhang), den wir gerne bepflanzen würden. Der Standort ist halbschattig (evtl sogar schattig) in Mittelfranken. Wir würden den Streifen gerne mit Hochstämmen (Prio) oder auch Buschigem wuchs befplanzen. Uns gefallen unter anderem: (Kanadische) Felsenbirne, Kugelflieder, Eichkätzchen oder Japanische Zierkirsche. Was würdet ihr uns empfehlen? Wir dachten an 3-4 Bäume / Büsche auf der Fläche...

Folgendes sollte gegeben sein:
  • Pflaster nicht beschädigen
  • Durchgang zu Haus sollte begebhar bleiben (Kronenhöhe?)
  • Halbschattiger Standort (Seite an Nachbars Haus eher schattig)
  • Fenster von Nachbar sollte nicht komplett zugewuchert werden

Danke für eure Hilfe!

Beste Grüße
 

Anhänge

  • Layout Garten Baum+.png
    Layout Garten Baum+.png
    149,3 KB · Aufrufe: 59
  • 94872f9d-524c-4c41-890a-31797db71e8c.jpg
    94872f9d-524c-4c41-890a-31797db71e8c.jpg
    617,8 KB · Aufrufe: 40
  • Hallo,

    3 - 4 Bäume sind schon arg viel für die Fläche. Ich würde 1 kleineren Baum setzen, und dann noch ein paar schöne Stauden.
    Aber die Spezialisten kommen sicher noch um dir Vorschläge zu machen.
     
    Bin da bei @Feli871, maximal ein Baum in die Mitte, der Rest mit Stauden, Einjährigen (wenn's etwas mehr Arbeit sein soll), Blumenzwiebeln und evtl. Halbsträuchern wie Lavendel, Heiligenkraut etc. bepflanzen.
    Wenn der Sitzplatz nebenan genutzt wird, würde ich da etwas hinsetzen was gut riecht, Z.B. Flieder, Goldlack u.Ä.
     
  • Zurück
    Oben Unten