Strauch in München (rötlich, evtl. Hibiscus)

Datura

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
167
Ort
München
Hoi,

heute habe ich nicht ganz freiwillig meiner Hortensie radikal geschnitten.

Ich habe jetzt sehr viele Äste hier herumliegen, die ich selbst nicht brauche.

Wer will, kann sie vor dem Gartenabfallhaufen retten kommen. Kurze Mail genügt.

Gruß
Datura

Anmerkung: Scheinbar habe ich mich vertan und es handelt sich nicht um eine Hortensie *schäm* Trotzdem sind die Äste noch da ...
 

Anhänge

  • Hortensie.webp
    Hortensie.webp
    29,5 KB · Aufrufe: 214
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Hortensie in München (rot)

    Tut mir Leid, aber ich sehe hier keine Hortensie!
    maryrose
     
    AW: Hortensie in München (rot)

    Hmm... meine Nachbarn haben mir gesagt es wäre eine ... Aber da ich keine Ahnung von diese Art Sträucher habe (meine Eltern hatten früher eine 1x Forsythie, 1x Feuerdorn und ansonsten nur Beerenobst) habe ich das einfach geglaubt. :(

    Ne Ahnunbg, was das ist?
     
  • AW: Hortensie in München (rot)

    Hortensie ist es ganz bestimmt nicht. Zumindest brauchst du dich jetzt nicht mehr deswegen zu grämen ;)

    Auf dem Foto kann es alles Mögliche sein, hast du kein besseres Bild? Ich wage trotz Blindflug mal einen Schuss ins Blaue: Weigelie? Die könntest du sogar bis zum Boden abschneiden und sie käme im Folgejahr mit Blüten wieder. Könnte aber auch etwas ganz anders sein.

    LG
    Rosenkäfer der jetzt auf ein besseres Bild wartet
     
  • AW: Hortensie in München (rot)

    Hibiscus syracus käme vielleicht auch hin.

    Aber jetzt bitte ein schärferes Foto ;)

    LG
    Rosenkäfer
     
    AW: Hortensie in München (rot)

    Ich würde mal sagen es ist ein gefüllter Hibiskus.
     
  • AW: Hortensie in München (rot)

    Weigelie eher nein, gehe auch in Richtung Hibiscus.
    Mach doch mal ein Foto von den Blüten, wenn es die noch gibt. meiner streikt inzwischen nach tollem Start!
    LG maryrose
     
    Weigelie ist es nicht, davon habe ich einen hier im Garten. Den erkenne ich mittlerweile. Besseres Bild habe ich momentan nicht. Aber nun denn: Wenn es wirklich ein Hibiscus ist, dann ist es ja nicht so schlimm, das ich heute früh so rumgesäbelt habe.
     
  • Rate, was ich hier anbiete ;)
    Ich selber kann schlichtweg keine Stecklinge brauchen. Ich habe nur 24 m² und da ist kein Platz für noch einen großen Strauch. Nun ja - ich werde den größten Teil heute zu den Gartenabfällen hier im Hof schleppen. (Hier sind ganz viele solche Mini-Gärten und eine Stelle, um derartige Abfälle hinzubringen.)

    Gruß
    Datura
     
  • Zurück
    Oben Unten