Straßenlaterne

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.897
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Heute abend, ich lungere grad vor der Haustür herum, wird mir erstmals bewusst, dass die Stelle, an der die neuen Rosen wachsen sollen und die derzeit noch teilumgegrabener Rasen ist, von einer Lichtschneise der Straßenbeleuchtung illuminiert wird.

Die Rosen werden es bestimmt merken, wenn sie nächtlicherweise nicht so recht ihre Ruhe haben. Oder nicht? Vielleicht ist das ja eine ganz dumme Frage, aber ... hat jemand schon mal Erfahrungen mit den Auswirkungen nächtlicher Dauerbeleuchtung auf Pflanzen gemacht?

Die Laterne ist nicht superhell, da ab 23 h gedimmt, aber eben doch deutlich genug, Pflanzen dürften irgendwie darauf reagieren.
 
  • Hallo Rosabelverde,

    meine Orient Express

    Orient.webp

    steht seit 7 Jahren unter einer Straßenlaterne gesund und blühfreudig.

    Ich kann keine negativen Auswirkungen feststellen.


    LG
    mutabilis
     
    Hallo,
    also mir ist auch nichts bekannt, dass dies einer Pflanze etwas ausmachen würde.

    Denn, was machen die dann bei Vollmond... oder in Kneipen, Restaurants, Tankstellen usw., die werden auch rund um die Uhr beleuchtet... oder Pflanzen in der Stadt, wo die Straßenlaternen/Reklame jede Nacht durchbrennen... oder die das verbotene Zeugs züchten, glaub da leuchtet das Licht auch 24Std. ... oder bei Aquarien, hatte dies auch 24Std. an und die Pflanzen wucherten...

    Glaub also nicht, dass man sich deswegen Sorgen machen müsste. ;)
     
  • Dies ist ein wunderbares Forum. Man kann sich die abgelegensten Gedanken machen, irgend jemand kennt sich immer aus. :grins:

    Mutabilis, deine Rose sieht herrlich aus! Ganz als hätte die Straßenlaterne einen durch und durch positiven Einfluss! Mr. Ditschy, den Vollmond hätte ich nicht für ein Problem gehalten, solange der nicht 30 Tage im Monat dauert.;)Aber Aquarienlicht 24 Stunden an - werden da nicht die Fische nervös? Die armen wollen doch gelegentlich mal schlafen - ?

    Danke euch beiden für eure Antworten.
     
  • Rosa,
    ich habe eine " eigene " Straßenlaterne auf dem Grundstück.
    Die Gemeinde wollte bei uns 3500 Euro, wenn sie eine gesetzt hätten.
    ( Es ging um die Abstände zwischen 2 Laternen )
    Da haben wir uns eine ausrangierte gekauft ( 100 .- € ) und die auf unserem Grundstück eingebuddelt.
    Um diesen Mast habe ich dann einen Drahtwickel gemacht, und 2 Clematis dran gepflanzt
    Ich hatte immer das Gefühl, wenn sie dann mal angestellt war, das die Clematis über Nacht gewachsen sind. :rolleyes:
    Leider hat dann irgendsoein Idiot sie einfach ausgerissen, und mitgenommen, :mad:
     
    Ich hatte immer das Gefühl, wenn sie dann mal angestellt war, das die Clematis über Nacht gewachsen sind. :rolleyes:
    Na das ist ja gut! Allmählich glaube ich, dass ich für die neuen Rosen geradezu den Idealstandort gefunden habe!
    Leider hat dann irgendsoein Idiot sie einfach ausgerissen, und mitgenommen, :mad:
    Schade. Der war sicher selbst kein großes Licht, deshalb musste er sich woanders bedienen.

    Danke dir, jolantha.
     
  • Denn, was machen die dann bei Vollmond... oder in Kneipen, Restaurants, Tankstellen usw., die werden auch rund um die Uhr beleuchtet... oder Pflanzen in der Stadt, wo die Straßenlaternen/Reklame jede Nacht durchbrennen... oder die das verbotene Zeugs züchten, glaub da leuchtet das Licht auch 24Std. ... oder bei Aquarien, hatte dies auch 24Std. an und die Pflanzen wucherten...

    Also so ganz stimmt deine Theorie nicht, denn waren die Pflanzen tatsachlich 24 Stunden am Tag Sonnenlicht ausgesetzt, wurden sie eingehen. Dazu gabs Experimente, wo man versucht hat den Ertrag von Grunhauspflanzen zu steigern, in dem man die Tagesphase verlangert hat. Bis zu einem gewissen Grad funktioniert das ganz gut..... schaltet man aber die Nacht komplett aus, sterben die Pflanzen letztendlich.

    Ich glaube auch nicht, dass das verbotene Zeug 24/7 beleuchtet wird, weil die Pflanzen sonst eingehen wurden.

    Auch Akvarien werden nicht den ganzen Tag durch mit der gleichen Leuchtstarke beleuchtet. Meist schaltet man das Licht nachts ohnehin aus, oder dimmt es zumindest. Dazu gibts passended Zaitschalter.

    Aber eine Laterne produziert kaum genug Licht, als dass die Pflanze das als Tageslicht empfinden wurde. Von daher hatte ich da keine Bedenken.
     
    Aber Aquarienlicht 24 Stunden an - werden da nicht die Fische nervös? Die armen wollen doch gelegentlich mal schlafen - ?
    Puuh, meine Aquarienzeit ist zwar schon Jahrzehnte her, aber meines wissen schlafen Fische nie fest, glaub wenn, dann dämmern die oder es schläft nur eine Hirnhälfte. Dies ist bei Tag- und Nachtaktiven Fischen so und natürlich sollte es dementsprechend genügend Versteckmöglichkeiten geben.



    Also so ganz stimmt deine Theorie nicht, denn waren die Pflanzen tatsachlich 24 Stunden am Tag Sonnenlicht ausgesetzt, wurden sie eingehen.
    Ging von einer "Beleuchtung" aus, und die ist sicher nie so intensive wie ein Sonnenlicht. ;)
     
    Wahrscheinlich wird die Rose erfrieren, weil sie glaubt, sie sei nördlich des Polarkreises. Deshalb ist es notwendig nachts öfter gegen die Laterne zu treten, dass sie aus geht.

    Ernsthaft besorgte Grüße
    Tuffi
     
    Wenn du dann freiwillig die Reparaturkosten übernimmst, kannst du dies gerne jeden Tag machen...
    ... sonst zahlt so etwas wieder mal die Allgemeinheit. ;)
     
  • Danke für deine Einlassung, Zimtstange. Ja, Tageslichtverwechslungen wird bei dieser Laterne wohl nicht die Gefahr sein. (Interessante Tastatur hast du: ohne Umlaute?:grins:)

    Tuffi, bist du schon wieder aus der Schwebebahn gefallen? :grins:Ich werde mich hüten, mir die Zehen an diesem Laternenpfahl zu verstauchen! Hier ist Dorf, hier halten die sogar Lastwagen aus! Mach dir also keine Sorgen wegen der Reparaturkosten, Mr. Ditschy, ich tu dem Teil nichts.
     
  • Hier ist Dorf, hier halten die sogar Lastwagen aus! Mach dir also keine Sorgen wegen der Reparaturkosten, Mr. Ditschy, ich tu dem Teil nichts.
    War ja nur ein kleiner Einwand, es gibt ja immer solche Halbstarken...

    Muss gerade daran denken, dass bei uns ein Traktor mal eine Laterne mitgenommen hat, die war platt wie ne Flunder. Die stand aber auch etwas blöd an einer Ecke.
    :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten