Straßenbegleitgrün ?

Registriert
29. Dez. 2014
Beiträge
25
Hallo !
ich bin neu hier in diesem Forum und freue mich, ganz viel interessantes zu lesen. Wir haben Anfang 2014 ein Grundstück mit einem verwilderten Garten sowie einem Altbau von 1911 gekauft. Der Garten wurde -weitestgehend- von uns wieder hergestellt, das haus befindet sich noch in der Kernsanierungsphase.

Vieles im Garten haben wir wachsen lassen, unter anderem gab es eine Staude, ca. 1,50 Meter hoch. Diese Staude lockte unzählige Fliegen und Bienen an. Diese Staude sehe ich auch oft an Straßenrändern, Autobahnen, etc.

Ich plädierte für Rausrupfen, mein Mann fand die schön und so ist sie geblieben.

Aber...was ist das eigentlich ?

Und kann das zurückgeschnitten werden ?
 

Anhänge

  • 2014-08-05 16.41.16.webp
    2014-08-05 16.41.16.webp
    498,4 KB · Aufrufe: 125
  • Hallo und herzlich willkommen hier

    ich finde es gut das ihr wiederherstellt, so einen 10 Jahre verwilderten Garten haben wir auch mal gehabt, wohnen da aber nicht mehr. Unsere schönste Erfahrung nach 1,5 Jahren war eine Edelrose schneller als GGs Rasenmäher. Viel Spaß beim entdecken. Vielleicht riecht es ja auch mal nach was schönem Wie der Schnittlauch der mitten in der Wiese war.

    Suse die das Prachtstück einfach so versetzen würde das er dich nicht stört.
     
  • Hallo und herzlich willkommen hier

    ich finde es gut das ihr wiederherstellt, so einen 10 Jahre verwilderten Garten haben wir auch mal gehabt, wohnen da aber nicht mehr. Unsere schönste Erfahrung nach 1,5 Jahren war eine Edelrose schneller als GGs Rasenmäher. Viel Spaß beim entdecken. Vielleicht riecht es ja auch mal nach was schönem Wie der Schnittlauch der mitten in der Wiese war.

    Suse die das Prachtstück einfach so versetzen würde das er dich nicht stört.


    Danke für die herzliche Begrüßung ! Über die Wiedererweckung werde ich sicher noch einiges schreiben, wenn es auf Interesse stösst. Aber da gibt es sicherlich einen besseren Platz im Forum als hier.

    Nein, umsetzen auf keinen Fall. Ich denke, das dort ein Staudenbeet entstehen wird. Ich habe schon mal zwei Rittersporn daneben gepflanzt, bin mir aber nicht sicher, ob die was werden.:)
     
  • Hi du!

    Team Tini - ich sage auch Wasserdost. Meiner schaut so aus:

    CIMG8343.webp

    Ich find's erfrischend, dass du schreibst, ihr hättet den Garten soweit in Ordnung - und das Haus noch nicht. Normalerweise ist es immer anders herum. Gefällt mir!
    :grins:

    Grüßle + weiterhin viel Power!
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten