Sträucher pflanzen -> Pflanzerde verwenden?

mareje

0
Registriert
26. Mai 2009
Beiträge
515
Ort
Nördliches Sachsen
Hallo,

wir werden sehr bald den Bauaushub unseres Hauses zum Modellieren des Grundstücks verwenden (hügelige Modellierung). Diese Hügel werden mit diversen Sträuchern bepflanzt.

Sollten wir die Sträucher in ein Loch mit Pflanzerde pflanzen oder reicht es, diese in die "normale" Erde zu pflanzen. Wir haben ca. 100 Pflanzen zu pflanzen, das würde schon eine Menge ausmachen. Auf der anderen Seite - wenn's hilft, geben wir das Geld für extra Pflanzerde gern aus.

Danke für eure Infos,

Markus
 
  • Hallo Markus!
    Das kommt natürlich auf die Erde an,die ihr da aushebt.;)
    Wenn es aber halbwegs vernünftiger Boden ist,braucht ihr meiner Meinung nach keine extra Erde.
    Würde dir aber empfehlen Hornspäne zu kaufen und in jedes Pflanzloch ne handvoll mit reinzuschütten.:o

    LG
    Dino,die heute drei Sträucher auf die Art gesetzt hat:cool:
     
    Hallo Markus,

    es gibt so'ne Straeucher und so'ne.
    Will sagen, eine Sorte wirfst du auf den Boden, und die ziehen sich selbst rein und wachsen wie doof.
    Eine andere Sorte ist sensibel und braucht deine ganze Zuwendung und auch etwas Pflanzerde.

    Das ist an und fuer sich kein Problem, auch nicht finanziell.
    Wenn du bei 100 Pflanzen jeder beim Einpflanzen 5 l Blumenerde (oder aehnliches) zu der vorhandenen beimischst und noch 1-3 l Kompost (bekomme ich bei uns von der Kompostierungsanlage des Kreises fuer'n Appel und 'n Ei) plus eine Hand voll Hornspaene, dann kostet dich das etwa:
    7 Sack gute Blumenerde (70 l) a. 11 EUR = 77 EUR
    1 Anhaenger Kompost ca. 10 EUR
    Hornspaene (kenne ich den Preis nicht)

    Also knapp 100 EUR fuer 100 Pflanzen. Das halte ich fuer vertretbar. Und bei bekannt starkwuechsigen kannst du die Blumenerde weglassen.

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo,

    danke erst einmal für eure Antworten.

    Was ich so pflanzen werde steht hier, auch wenn die Liste nicht ganz vollständig ist bzw. das eine oder andere mittlerweile rausfällt: .

    Ich werde mir Hornspäne holen, Kompost hab ich keinen. Dann noch etwas Pflanzerde hinzu, eben dort wo es sich lohnt bzw. auch nötig ist. Das sollte ok sein. Reicht da eigentlich billige Pflanzerde oder muss es unbedingt Compo sana & Co sein?

    Viele Grüße
    Markus
     
  • Hallo Markus,

    Kompost hab ich keinen.
    Die naechste Kompostierungsanlage (da, wo das Schnittgut aus dem Garten hingefahren wird) kann nicht weit sein, und auch ohne Anhaenger kann man in Eimern und/oder Buetten Kompost im Kofferraum transportieren. "Mueffelt" nur ganz leicht.

    Reicht da eigentlich billige Pflanzerde oder muss es unbedingt Compo sana & Co sein?
    Das ist eine Glaubens- und Geldfrage.
    Ich nehme nur Fruhstorfer Erde (sehr hochwertig) und habe mir grundsaetzlich abgewoehnt, meine Pflanzerfolge durch fragwuerdige Erden in Frage zu stellen.
    Das muss jeder fuer sich entscheiden.

    Gutes Gelingen und Gruesse

    Harry
     
    hallo, ich pflanze alle Sträucher und Bäume ohne alles. Aber da mußt du selbst entscheiden zwischen den einzelnen Antworten hier. m
     
  • Hallo Marie,

    dann hast du wahrscheinlich einen annehmbaren Boden.
    Ich z.B. habe lehmigen Ton, der sich ohne Zusatz nicht zum Pflanzen eignet.

    Und wie du schon schreibst: je nach eigenem Boden muss Markus das selbst entscheiden.

    Liebe Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten