Sträucher häckseln und dann?

Registriert
18. März 2011
Beiträge
219
Ort
Ostallgäu
Hallo ihr Lieben,

widermal eine Frage von mir an Euch.......

Wir haben ja viele Sträucher und werden bald zurückschneiden und hatten vor sie diesesmal durch den häcksler zu jagen da die entsorgung viel zeit und sprit raubt :rolleyes:

Kann ich die häcksel denn als winterschutz für meine staudenbeete verwenden oder muss ich dann befürchten das überall die haselnuss oder der flieder wächst:twisted:

Wäre dankbar um jeden Rat, möchte meine schätzchen ja heil über den winter bringen.

lg Grashüpfer :cool:
 
  • Hallo Grashüpfer,
    wir haben dieses Jahr auch zum 1. Mal gehäckselt und es hat nichts ausgetrieben.
    Bin davon so begeistert, dass ich nächstes Jahr bei der Umgestaltung der Kompostecke zugleich einen Häckselplatz einrichte.
    Man kann sich da ganz schön Geld sparen, wenn ich überlege wieviel ich die letzten 3 Jahre für Rindenmulch ausgegeben habe, ist das eine echte Alternative. Ich werde auch meine Nachbarn fragen ob sie mir ihr Schnittgut geben, wenn sie es nicht selber häckseln.

    Dabei stellt sich mir eine Frage::confused:
    Muss ich das Schnittgut erst trocknen lassen oder kann es auch frisch verarbeitet werden? Bei dem diesjährigen Schnittgut hat sich die Frage erübrigt, weil es vom letzten Jahr war. Ich möchte nicht immer haufenweise das Zeug rum liegen haben.

    Liebe Grüße aus Oberbayern
    erdnase
     
  • Hallo :cool:

    erstmal danke für eure hilfreichen Ratschläge.... :o

    Dann werd ich mal munter drauf loshäckseln und schön meine beete damit bedecken.

    Dankeschön :)
     
  • Zurück
    Oben Unten